Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Bischofsheim: Eröffnung der LEON Hilfeinseln beim internationalen Kinderfest

POL-DA: Bischofsheim: Eröffnung der LEON Hilfeinseln beim internationalen Kinderfest
  • Bild-Infos
  • Download

Bischofsheim (ots)

Am Samstag (06.07.) werden die LEON Hilfeinseln in Bischofsheim eröffnet. Im Rahmen des internationalen Kinderfestes wird zwischen 13.00 und 16.00 Uhr die Polizei mit von der Partie sein. Neben einem Präventionsstand zu den Themen "KOMPASS" und "LEON", besteht die Möglichkeit einen Streifenwagen mal aus der Nähe zu betrachten oder den live LEON kennenzulernen.

Die Grundgedanken der Hilfe-Inseln sind unter anderem Kinder davor zu bewahren, Opfer von Straftaten zu werden, die Stärkung des Selbstbewusstseins von Kindern im öffentlichen Raum und Kindern auch bei den kleinen "Notfällen im Alltag" zu helfen. Hilfe-Inseln für Kinder sind Geschäfte, Dienstleistungsbetriebe oder sonstige öffentlich zugängliche Einrichtungen. Sie sollen dazu beitragen, Kindern in bedrohlichen Situationen Hilfe zu leisten und handeln nach dem Grundsatz "Hilfe geht vor". Ein Kind, das Hilfe sucht, hat auf jeden Fall Priorität. Selbst wenn Kunden da sind, wird das Kind nicht stehengelassen. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, die von Fremden angesprochen oder verfolgt werden, sich von anderen bedroht fühlen, sich verlaufen haben, sich unwohl fühlen oder sich sonst in Gefahr befinden.

Die Geschäfte und Einrichtungen sind durch den "Kinderkommissar Leon" mittels Plakat/Aufkleber im Eingangsbereich als Hilfe-Insel gekennzeichnet.

Weitere Infos zum internationalen Kinderfest gibt es auch hier:

https://bischofsheim.de/startseite/pressemitteilungen/detailansicht/artikel/3-bischemer-kultursommer-einladung-zum-internationalen-kinderfest.html

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 26.06.2024 – 12:44

    POL-DA: Gernsheim A67: LKW Bergung führt zu Vollsperrung

    Gernsheim (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 67 bei Gernsheim wurde am Mittwochmorgen (26.6.) ein 35-jähriger LKW-Fahrer leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. Gegen 8:40 Uhr alarmierten Zeugen über Notruf die Polizei und meldete, dass ein LKW von der Fahrbahn gekommen war. Der Grund für das Abkommen ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Der LKW verlor anschließend Betriebsstoffe, die beseitigt ...

  • 26.06.2024 – 11:30

    POL-DA: Riedstadt: Einbruch in Zahnarztpraxis

    Riedstadt (ots) - In der Nacht zum Mittwoch (26.06.) haben Einbrecher eine Zahnarztpraxis in der Freiherr-vom-Stein-Straße heimgesucht. Über ein Fenster hatten sich die Unbekannten gewaltsam Zugang zu den Räumen verschafft und anschließend Zahngold und Geld entwendet. Mit ihrer Beute flüchteten sie. Die Polizei in Groß-Gerau ermittelt und nimmt Hinweise von Zeugen unter der Rufnummer 06152/1750 entgegen. Rückfragen ...

  • 26.06.2024 – 11:18

    POL-DA: Viernheim: 48-Jähriger nach Autoaufbruch festgenommen

    Viernheim (ots) - Wegen des Verdachts des Autoaufbruchs muss sich ein 48 Jahre alter Mann nach seiner Festnahme in der Nacht zum Mittwoch (26.06.) strafrechtlich verantworten. Zeugen hatten den Mann gegen 1.40 Uhr in der Kreuzstraße gemeldet, als er gerade Scheiben eines geparkten Autos einschlug und anschließend abgelegte Gegenstände aus dem Innenraum entwendete. Er wurde durch die alarmierte Polizei vorläufig ...