Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Hirschhorn: Wahlplakate entwendet/44-Jährige auf frischer Tat ertappt-15 Plakate im Auto

Hirschhorn (ots)

Am Donnerstag (06.02.), gegen 15.00 Uhr, bemerkte eine Zivilstreife der Polizei, dass eine Autofahrerin in der Jahnstraße/Einmündung Grabengasse anhielt, im Anschluss ausstieg und fünf Wahlplakate einer Partei abriss. Die Wagenlenkerin verlud die Plakate in ihr Fahrzeug und fuhr davon. Die Ordnungshüter stoppten die 44 Jahre alte Frau kurz darauf und stellten neben den gerade entwendeten fünf Plakaten noch weitere zehn Wahlplakate der gleichen Partei im Fahrzeug sicher. Sie wird sich wegen Diebstahls und Sachbeschädigung zu verantworten haben.

Der polizeiliche Staatsschutz des Polizeipräsidiums Südhessen prüft nun, ob die Frau noch für weitere gleichgelagerte Taten in jüngster Vergangenheit in Betracht kommt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 10.02.2025 – 10:51

    POL-DA: Brombachtal: Wahlplakate beschädigt/Polizei stellt fünf Tatverdächtige

    Brombachtal (ots) - Zeugen, denen in der Nacht zum Samstag (08.02.), gegen 1.20 Uhr, in der Zeller Straße in Langenbrombach acht mit Farbe beschmierte bzw. beschädigte Wahlplakate einer Partei sowie ein ebenfalls besprühter Stromkasten und eine mit Farbe beschmierte Leitplanke auffielen, sorgten dafür, dass die Polizei anschließend im Rahmen der Fahndung fünf ...

  • 10.02.2025 – 10:16

    POL-DA: Bischofsheim: Anzeige nach Hitlergruß und tätlichem Angriff

    Bischofsheim (ots) - Wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte hat die Polizei nach einem Vorfall am Rande einer Faschingsveranstaltung am Sonntagnachmittag (09.02.) ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Eine 58-Jährige wurde von mehreren Zeugen dabei beobachtet, wie sie von einem Balkon "Im Attich" wiederholt ...