Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Bischofsheim: Drogenfahrt und Marihuanabesitz
20-Jähriger muss sich strafrechtlich verantworten

Bischofsheim (ots)

Weil er sich vermutlich berauscht hinter das Steuer eines Fahrzeugs gesetzt hat, muss sich ein 20-Jähriger nach einer Kontrolle am Mittwochabend (26.3.) in einem Verfahren strafrechtlich verantworten. Der Mann aus Rüsselsheim fiel einer Streife gegen 19.20 Uhr in der Mainzer Straße auf, als er widerrechtlich vor den Beamtinnen und Beamten auf einem Rad- und Gehweg hielt und in einen dortigen Kiosk ging. Als er zurückkam folgte die Kontrolle. Hierbei stellten die Polizeikräfte fest, dass der Fahrer körperliche Anzeichen aufwies, die eine Drogenbeeinflussung vermuten ließen. Zudem stellte das Streifenteam eine nicht geringe Menge an Marihuana im Fahrzeuginnenraum fest. Der 20 Jahre alte Mann kam für weitere Maßnahmen mit auf die Wache. Ein Drogentest reagierte positiv auf THC, was eine Blutentnahme zur Folge hatte. Die 32 Gramm Marihuna wurden beschlagnahmt und Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Konsum-Cannabis-Gesetz erstattet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151 / 969 - 13200
Mobil: 0173 / 659 6516
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 26.03.2025 – 23:10

    POL-DADI: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Dieburg (ots) - Dieburg: Am Mittwoch (26.03.), zwischen 19:30 und 21:07 Uhr, beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer einen weißen Opel Zafira, der auf dem Parkplatz der Landrat-Gruber-Schule abgestellt war. Der Sachschaden beträgt mindestens 500 EUR. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Dieburg unter der Telefonnummer 06071 / 9656 - 0 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 26.03.2025 – 22:40

    POL-GG: Vollsperrung nach Verkehrsunfall

    Mörfelden-Walldorf (ots) - Am Mittwochabend, den 26.03.2025 ereignete sich gegen 19:00 Uhr auf der Kreuzung der B44 (Wageninger Straße / Frankfurter Landstraße) in Mörfelden-Walldorf ein Verkehrsunfall mit Leichtverletzten. Nach derzeitigem polizeilichem Kenntnisstand kollidierte ein 39-jähriger PKW-Fahrer mit seinem Volkswagen Passat im Kreuzungsbereich mit einer 33-jährigen PKW-Fahrerin eines Volkswagen Tiguan. ...

  • 26.03.2025 – 14:31

    POL-DA: Darmstadt: Lastwagen erheblich überladen/Weiterfahrt untersagt

    Darmstadt (ots) - Am Montagmittag (24.03.) kontrollierten Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen einen Lastwagen mit osteuropäischer Zulassung, dessen 24 Jahre alter Fahrer den Ordnungshütern zuvor auf der A 67 auffiel, weil er zu dicht auf vorausfahrende Fahrzeuge auffuhr und es offenbar sehr eilig hatte. Er führte für sein Unternehmen ...