Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: ROADPOL Speedmarathon am 9.4. 2025 - Hessische Polizei zieht Zwischenbilanz

POL-DA: ROADPOL Speedmarathon am 9.4. 2025 - Hessische Polizei zieht Zwischenbilanz
  • Bild-Infos
  • Download

Südhessen (ots)

Der Speedmarathon 2025 hat begonnen, die hessische Polizei sowie die beteiligten Kommunen kontrollieren gemeinsam seit heute Morgen 6 Uhr an über 250 Messstellen die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die Blitzstellen wurden zuvor bekanntgegeben. Etwa zur Halbzeit - nach mehr als neun Stunden - ziehen Polizei und Kommunen eine Zwischenbilanz:

Bislang durchfuhren hessenweit knapp 120.000 Fahrzeuge die Messstellen. Von diesen Fahrzeugen waren etwas mehr als 3.700 zu schnell unterwegs. Dies entspricht einer vorläufigen Beanstandungsquote von 3,2 Prozent.

Im gesamten Bundesland ahndete die Polizei Verstöße, teils deckten die Kontrollierenden vor Ort noch weitere Straftaten auf.

In Gründau versuchte ein Rollerfahrer, sich der Kontrolle zu entziehen und raste davon. Einsatzkräfte stoppten den Flüchtigen nach kurzer Verfolgung. Nach derzeitigen Erkenntnissen stand er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, war ohne Versicherungsschutz unterwegs und verfügt zudem nicht über eine gültige Fahrerlaubnis. Der Fahrer musste mit zur Dienststelle, eine Blutentnahme und Strafanzeige waren die Folge.

An der Tank- und Rastanlage Katzenfurt in Mittelhessen fuhr ein Autofahrer mit 140 km/h auf der A 45 durch den Baustellenbereich. Erlaubt sind dort 80 km/h. Neben Punkten in Flensburg erwartet ihn nun ein Fahrverbot von einem Monat.

In Frankfurt am Main stoppten Einsatzkräfte an einer Messstelle im Praunheimer Weg einen Mann, der mit 42 km/h statt der erlaubten 30 km/h unterwegs war. Dies wäre mit einem Verwarngeld vor Ort erledigt gewesen. Allerdings hatte der Mann weder einen Führerschein, noch einen gültigen Aufenthaltstitel. Seine Fahrt war beendet, er musste die Beamten zur Dienststelle begleiten.

Ein Raser löste den Blitzer in der Fuldaer Bardustraße aus. Der Grund: Der Verkehrsteilnehmer war mit 92 km/h durch die Stadt gefahren. Deutlich zu schnell, es kommen zwei Punkte und 400 Euro Bußgeld auf den Raser zu. Zudem muss er demnächst einen Monat zu Fuß gehen.

Auch in Südhessen gingen der Polizei trotz Ankündigung der Aktion Raser ins Netz. Auf der B 45 wurde ein Pkw mit 156 km/h erwischt, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit für Pkw beträgt hier 100 km/h. In der Folge bedeutet das zwei Punkte, 480 Euro Bußgeld und einen Monat Fahrverbot.

Der Speedmarathon geht währenddessen weiter, noch bis 22 Uhr werden gezielte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, um die Bürgerinnen und Bürger für das Thema Verkehrssicherheit zu sensibilisieren. Ein zentrales Ziel des Speedmarathons ist es, auf die Tatsache hinzuweisen, dass zu hohe oder nicht angepasste Geschwindigkeit eine der häufigsten Ursachen für schwere und tödliche Verkehrsunfälle darstellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Murat Avci
Telefon: 06151 / 969 - 13 120
Mobil: 0173 / 4192693
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 09.04.2025 – 13:31

    POL-DA: Viernheim: Zeugen nach Farbschmierereien auf Spielplatz gesucht

    Viernheim (ots) - Bislang noch unbekannte Täter haben auf einem Kinderspielplatz mehrere Spielgeräte, eine Tischtennisplatte und eine Sitzbank mit Farbe beschmiert und einen Sachschaden in noch unbekannter Höhe verursacht. Am Mittwoch (02.04.) bemerkten Zeugen auf dem Spielplatz in der Kettelerstraße die Schmierereien, die mittels verschiedenfarbigen Sprayfarben ...

  • 09.04.2025 – 12:59

    POL-DA: Rüsselsheim: Profi-Fugenschneider von Baustelle gestohlen /Zeugen gesucht

    Rüsselsheim (ots) - In der Zeit zwischen Montagnachmittag (07.04.), 16.30 Uhr und Dienstagmittag (08.04.), 14.00 Uhr, haben Diebe von einer Baustelle im Bereich der Unterführung Evreuxring/Lucas-Cranach-Straße an der Bundesstraße 486, eine über 100 Kilogramm schwere Profi-Fugenschneider-Maschine im Wert von über 2000 Euro mitgehen lassen. Die Polizei hat ein ...

  • 09.04.2025 – 11:59

    POL-DA: Darmstadt: Zwei Männer nach Flucht vor der Polizei vorläufig festgenommen

    Darmstadt (ots) - Die Anhaltesignale der Polizei auf der Rheinstraße missachtete ein 29-Jähriger am Mittwochmorgen (9.4.) und entfernte sich mit seinem Fahrzeug vor der Polizei. Durch die schnelle Fahndung der Autobahnpolizei konnte der betreffende BMW, samt zwei Insassen kurz danach gestoppt und beide Männer gegen 00.40 Uhr vorläufig festgenommen werden. Bei der ...