Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 080508 - 0557 Stadtgebiet: Warnhinweis der Polizei - Briefe mit betrügerischem Inhalt aufgetaucht (Anhang beachten)

POL-F: 080508 - 0557 Stadtgebiet: Warnhinweis der Polizei - Briefe mit betrügerischem Inhalt aufgetaucht (Anhang beachten)
  • Bild-Infos
  • Download

Frankfurt (ots)

Seit Tagen sind bei zahlreichen Bürgern im
gesamten Stadtgebiet Briefe mit betrügerischem Inhalt aufgetaucht, 
die den Absender eines in Münster/Westfalen nicht existierenden 
Anwaltsbüros tragen.
In diesem Schreiben, dem eine detaillierte Rechnung einer Münsteraner
Autoreparaturwerkstatt beigefügt ist, werden die Adressaten 
aufgefordert, den Betrag von 94,98 Euro auf ein Postbankkonto zu 
überweisen. Der Adressat habe nämlich in der Frankfurter Innenstadt 
einen Verkehrsunfall verursacht und sei dabei beobachtet worden, wie 
er anschließend Fahrerflucht begangen hätte, heißt es in dem 
Schreiben weiter. Sollte binnen einer Frist von sieben Tagen nicht 
gezahlt werden, droht das vermeintliche Anwaltsbüro als 
anwaltschaftliche Vertretung eines angeblich in Münster wohnhaften 
Geschädigten mit einer Strafanzeige wegen Sachbeschädigung in 
Tateinheit mit Fahrerflucht.
Das zuständige Fachkommissariat K 32, bei dem schon einige 
Strafanzeigen wegen des Verdachts des Betruges eingegangen sind, rät 
Personen, die ebenfalls ein derartiges Anschreiben mit gleichem 
Inhalt erhalten haben, dringend, keinesfalls den geforderten 
Geldbetrag zu überweisen und stattdessen Anzeige zu erstatten.
(Das Schreiben des vermeintlichen Anwaltsbüros ist als Anlage 
beigefügt. Die personenbezogenen Daten sind unkenntlich gemacht).
(Karlheinz Wagner/ 069/755-82115).

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Außerhalb der Arbeitszeit: 0173-6597905
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm





Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main