Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 000308 Pressemitteilungen, Teil 1, Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 000308 Pressemitteilungen, Teil 1, Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • Bild-Infos
  • Download

Frankfurt (ots)

000308 - 0299 Die Polizeidirektion Bad
Homburg bittet um Mithilfe
Nachstehend eine Pressemitteilung der Polizeidirektion Bad
Homburg sowie als Anlage ein Phantombild. Wir bitten um
Veröffentlichung.
Bilder können abgerufen werden unter
http://www.newsaktuell.de/polizeipresse/index.html
E-Mail-Adressaten bitte als Kennwort eigene E-Mail-Adresse ,
Ots-Benutzer bitte als Kennwort 
polizei_frankfurt@newsaktuell.de
eingeben. (Karlheinz Wagner/-8014)
Pressemeldung
Fahndung nach dem dreisten Schmuckdieb
Bad Homburg, Louisenstraße
16.02.2000, gegen 11:15 h
Wie bereits berichtet, hatte sich zu der genannten Zeit ein
Dieb zunächst unbemerkt in ein Juweliergeschäft eingeschlichen,
sich der Tresorschlüssels bemächtigt und Schmuck sowie Uhren im
Gesamtwert von rund 65.000,-DM gestohlen, so die abschließende
Bilanz.
   Inzwischen konnte ermittelt werden, dass der Dieb außerdem
in den Personalräumen einer Apotheke gesehen worden war.
   Beschrieben wurde der Mann als etwa zwanzigjährig, ca. 160cm
groß und südländisch aussehend. Bekleidet war er damals mit
einer beigen Lederjacke und einer Hose in derselben Farbe.
   Auf Grund der Zeugenaussagen war es möglich ein Phantombild
zu erstellen.
   Auffallend war, dass der Gesuchte nahezu akzentfreies
Deutsch sprach und südamerikanisch/indianisch aussah.
   Die Polizei zieht die Möglichkeit in Betracht, dass der
Täter sich im Rhein-Main-Gebiet aufhält und weitere gleichartige
Straftaten begehen könnte; deshalb rät sie zur Vorsicht und
bittet um Verständigung, falls der Gesuchte in
diebesverdächtiger Situation gesehen wird.
Die Polizei fragt: 
Wer kennt die beschriebene/gezeigte Person?
Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben?
   Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Homburg, Tel.
06172-1200
Ingolf Ruppert
Bereitschaftsdienst: Karlheinz Wagner, Telefon 06107-3913
oder 0177-2369778 (ab 17.00 Uhr)
Es folgen weitere Berichte
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfurt

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Frankfurt

Telefon: 069 755-8044
Fax: 069 755-8019

Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 08.03.2000 – 14:02

    POL-F: 000308 Pressemitteilungen, Teil 3, Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    Frankfurt (ots) - 000308 - 0302 Eschersheim: Bewaffneter Raubüberfall auf Postamt Bei einem bewaffneten Raubüberfall auf das Postamt in der Rhaban-Fröhlich-Straße in Eschersheim erbeutete in den heutigen Mittagsstunden gegen 12.15 Uhr ein unbekannter, bewaffneter und maskierter Mann einen vermutlich sechsstelligen Geldbetrag. Anschließend flüchtete er. ...

  • 08.03.2000 – 13:11

    POL-F: 000308 Pressemitteilungen, Teil 2, Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    Frankfurt (ots) - 000308 - 0300 Geschwindigkeitsmessungen: Bilanz für den Monat Februar Im vergangenen Monat Februar führte der Verkehrsüberwachungsdienst des Polizeipräsidiums Frankfurt 374 Geschwindigkeitsmessungen durch, bei denen 179.754 Fahrzeuge gemessen wurden. Daraus resultieren 12.168 Verwarnungen bis 75,-- DM und 4.627 Bußgeldbescheide ab 80,-- ...

  • 07.03.2000 – 11:58

    POL-F: 000307 Pressemitteilungen, Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    Frankfurt (ots) - 000307 - 0292 Sulzbach: Auto erfaßte Fußgänger Ein 43jähriger Fußgänger aus Bad Soden ist in den Abendstunden des gestrigen Montag bei einem Unfall in Sulzbach schwer verletzt worden. Wie die ersten polizeilichen Ermittlungen ergaben, wollte der Bad Sodener gegen 19.55 Uhr die Schwalbacher Straße überqueren, als er in Höhe Haus ...