Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: Lichtbild zum Pressebericht Nr. 0380 vom 21.03.2000 (Polizei Koblenz)

POL-F: Lichtbild zum Pressebericht Nr. 0380 vom 21.03.2000 (Polizei Koblenz)
  • Bild-Infos
  • Download

Frankfurt (ots)

Bilder können abgerufen werden unter
http://www.newsaktuell.de/polizeipresse/index.html
E-Mail-Adressaten bitte als Kennwort eigene E-Mail-Adresse ,
Ots-Benutzer bitte als Kennwort 
polizei_frankfurt@newsaktuell.de
eingeben.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfurt

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Frankfurt

Telefon: 069 755-8044
Fax: 069 755-8019

Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 21.03.2000 – 13:42

    POL-F: Pressemitteilung v.21.03.00, Polizeipressestelle Frankfurt/M.

    Frankfurt (ots) - 000321 - 0383 Nied: Ergänzung zur Mitteilung Nr. 382 vom 21.03.00 Entgegen ersten Erkenntnissen hielt sich der Apotheker alleine in seinem Geschäft auf, als der Täter gegen 09.20 Uhr die Apotheke betrat. Auch die Raubsumme ist geringer, als zunächst gemeldet. Dem Täter fielen rund 1.500 DM in die Hände.(Karlheinz Wagner/-8014) ...

  • 21.03.2000 – 12:51

    POL-F: Pressebericht vom 21.03.2000

    Frankfurt (ots) - 000321 - 0379 Fechenheim: Der Zentrale Verkehrsunfalldienst sucht Zeugen Zeugen eines Verkehrsunfalles, der sich am vergangenen Freitag gegen 13.55 Uhr in Fechenheim ereignete und bei dem der Verursacher unbekannt ist, sucht der Zentrale Verkehrsunfalldienst. Zur genannten Zeit wollte eine 10jährige Schülerin am Fußgängerüberweg in Höhe der Starkenburger Straße 71 die Fahrbahn ...

  • 21.03.2000 – 12:44

    POL-F: Pressebericht vom 21,03.2000

    Frankfurt (ots) - 000321 - 0374 Frankfurt-Innenstadt: Festnahmen auf der Drogenszene Drogenfahnder der Frankfurter Polizei folgten am 20.03.2000 einem Verdächtigen bis zur U-Bahnstation Kaiserlei, wo sie gegen 16.00 Uhr beobachten konnten, wie offensichtlich mit Crack gedealt wurde. Auf dem Rückweg wurde der Verdächtige, ein 39jähriger aus Liberia, festgenommen. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung ...