Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 110408 - 431 Polizei: Unter dem Motto: "Polizei erLEBEN", veranstaltet das Polizeipräsidium Frankfurt am Samstag, 28.05.2011, einen Tag der offenen Tür

Frankfurt (ots)

Die Polizei in ihrer Vielfalt erleben. Diese nicht gerade alltägliche Gelegenheit wird sich der Öffentlichkeit bieten, wenn das Frankfurter Polizeipräsidium unter dem Motto: "Polizei erLEBEN" am Samstag, 28.05.2011, für interessierte Bürgerinnen und Bürger, ob groß ob klein, seine Pforten öffnet und zu einem Tag der offenen Tür einlädt.

Bereits die Veranstaltungen dieser Art in den Jahren 2003 und 2007 waren ein voller Erfolg. Bei herrlichem Sommerwetter strömten jeweils über 20.000 Besucher in das imposante Gebäude und nutzten die Gelegenheit, sich das Herzstück der größten hessischen Polizeibehörde einmal aus nächster Nähe anzuschauen.

Das Interesse an der Polizei Frankfurt ist nach wie vor ungebrochen. So nutzen jedes Jahr weit mehr als 8.000 Bürgerinnen und Bürger im Rahmen spezieller Führungen oder bei der "Nacht der Museen" die Möglichkeit, sich die Ausstellung und das Programm rund um das Kriminalmuseum anzuschauen.

Ziel der Polizei ist es natürlich auch in diesem Jahr, sich wieder als aufmerksamer Gastgeber zu präsentieren. Dafür wurde eigens eine Planungsgruppe eingerichtet. Die Vorbereitungen laufen seit einiger Zeit auf Hochtouren. Im vorgesehenen Programm werden Unterhaltung, Information und Service nicht zu kurz kommen.

Über die genaue Programmabfolge wird später berichtet.

(Karlheinz Wagner, Telefon 069 - 755 82115)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 08.04.2011 – 13:09

    POL-F: 110408 - 430 Innenstadt: Straßenraub

    Frankfurt (ots) - Sein neues I-Phone büßte heute Morgen, kurz vor 03.00 Uhr, ein 28 Jahre alter Frankfurter bei einem Straßenraub ein. Der 28-Jährige war zu Fuß von der Alten Oper kommend in Richtung Konstablerwache unterwegs, als er in Höhe My Zeil unvermittelt von einem Unbekannten mit einer abgeschlagenen Bierflasche bedroht wurde. Mit den Worten "Hast du Geld, ich stech dich ab!" nahm ihm der Räuber das I-Phone ...

  • 08.04.2011 – 13:09

    POL-F: 110408 - 429 Gutleutviertel: Automarder festgenommen

    Frankfurt (ots) - Der guten Nase von Beamten der OPE Mitte ist die Festnahme eines hinreichend bekannten Automarders noch kurz nach einem Pkw-Aufbruch zu verdanken. Die Beamten hatten den Täter (37) heute Morgen, gegen 02.15 Uhr, in der Wilhelm-Leuschner-Straße dabei beobachtet, wie er bei einem am Fahrbahnrand abgestellten Mercedes B-Klasse die Seitenscheibe ...

  • 07.04.2011 – 14:17

    POL-F: 110407 - 427 Bundesautobahn A3: Weiterer Verkehrsunfall

    Frankfurt (ots) - Am Donnerstag, den 7. April 2011, gegen 09.35 Uhr, stand ein 51-jähriger Lkw-Fahrer aus der Slowakai mit seinem 40-Tonner Sattelzug der Marke Volvo am Ende eines Staus auf der A3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe des Flughafens. Ein 61-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Rhein-Sieg-Kreis fuhr mit seinem Sattelzug (ebenfalls ein 40-Tonner Volvo) auf dem am Stauende stehenden Sattelzug auf und wurde dabei leicht ...