Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 120718 - 931 Frankfurt-Ostend: Ich kann noch nicht fliegen... - Bild beachten -

POL-F: 120718 - 931 Frankfurt-Ostend: Ich kann noch nicht fliegen...  - Bild beachten -
  • Bild-Infos
  • Download

Frankfurt (ots)

Die Neugierde eines kleinen Falken, sich das nächste Polizeirevier mal aus der Nähe zu betrachten, sollte sich nur kurze Zeit später als lebensrettende Entscheidung herausstellen.

Doch der Reihe nach: Nicht schlecht staunten nämlich zwei Beamte des 5. Polizeireviers, als sie am vergangenen Sonntagnachmittag diese zunächst "seltsam anmutende Taube" vor ihrer Wache vorfanden. Bei näherem Hinsehen, stellte sich jedoch heraus das die seltsame Taube ein Greifvogeljunges ist und offensichtlich zur Gattung der Falken gehört.

Der weiße Pflaum schaute unter dem schon recht hübschen Gefieder des Falkenkükens noch hindurch. Und wie kleine Kinder so sind, machen sie oft Sachen die nicht ganz ungefährlich sind. Noch ehe sich die beiden Beamten versahen, wollte der kleine Minifalke nämlich hoppelnder Weise die Hanauer Landstraße überqueren. Fliegen ging noch nicht, dass hatte er schon probiert.

Mit dicken Lederhandschuhen, aus Sorge um die scharfen Krallen des zukünftigen Räubers, schnappten sich die Beamten den Jungvogel, bevor die dicht befahrene Hanauer Landstraße sein Todesurteil werden würde.

Mit dem "Festgenommenen" wieder zurück auf der Wache, wurde sogleich "Unterstützung" angefordert. Bis zum Eintreffen der Unterstützung mit einer geeigneten Transportbox, versuchten die Retter dem Kleinen den Grund der "polizeilichen Maßnahme" zu erklären. Das Kopfnicken des Kükens wurde als positive Rückmeldung verstanden.

Schließlich konnte auch ein Greifvogelexperte organisiert werden, der die interessierten Polizisten darüber aufklärte, dass es sich bei dem Raubvogel um einen etwa sieben Wochen alten Turmfalken handelt. Laut des Experten wird es dem kleinen Vogel erst in vier Wochen möglich sein, dass für Falken so sehr bekannte fliegerische Können unter Beweis zu stellen. Für die Ausprägung des notwendigen Jagdverhaltens prophezeite ihm der Vogelliebhaber dann noch weitere vier Wochen.

Bis dahin wird der kleine Falke seine Zeit in der Jungvogelaufzucht des Experten verbringen. Vielleicht schaut er dann eines Tages mal wieder fliegender Weise beim 5. Polizeirevier vorbei. (Isabell Neumann, 069-755 82115)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 18.07.2012 – 12:34

    POL-F: 120718 - 936 Frankfurt-Nordweststadt: Mülltonnenbrand

    Frankfurt (ots) - Vermutlich durch Brandstiftung geriet letzte Nacht um 03.45 Uhr eine Altpapiertonne in der Mithrastraße in Brand und wurde komplett zerstört, zwei weitere Tonnen erheblich beschädigt. Ein Anwohner bemerkte den Brand und verständigte Polizei und Feuerwehr. Die Hauswand, an der die Tonnen standen, wurde stark verrußt. Eine Gesundheitsgefährdung ...

  • 18.07.2012 – 12:33

    POL-F: 120718 - 935 Frankfurt-Altstadt: Halskette geraubt - Täter festgenommen -

    Frankfurt (ots) - Mit dem Schrecken davon kam eine 75 Jahre alte Frau gestern um 15.45 Uhr, als ihr ein Mann in der Alten Mainzer Gasse unvermittelt die Kette vom Hals riss und Richtung Mainufer flüchtete. Aufgrund der guten Täterbeschreibung konnte eine Polizeistreife kurze Zeit später einen 32 Jahre alten wohnsitzlosen Mann festnehmen, der die geraubte Kette bei ...

  • 18.07.2012 – 12:33

    POL-F: 120718 - 934 Frankfurt-Innenstadt: Ladendiebin festgenommen

    Frankfurt (ots) - Weil sie Kleidungsstücke im Wert von 745 EUR ohne zu bezahlen aus einem Geschäft auf der Zeil bringen wollte, wurde eine 19-Jährige gestern Nachmittag von zwei Kaufhausdetektiven angehalten und später der Polizei übergeben. Die Beamten fanden bei der jungen Frau neben dem Diebesgut noch ein Messer und eine Zange, mit der sie offenbar die ...