Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 020226 - 0245 Nach dem Raubüberfall auf Werttransporter: Frankfurter Polizei fahndet nach 23jährigem Tatverdächtigen.

POL-F: 020226 - 0245 Nach dem Raubüberfall auf Werttransporter: Frankfurter Polizei fahndet nach 23jährigem Tatverdächtigen.
  • Bild-Infos
  • Download

Frankfurt (ots)

Wie den Medien bereits bekannt, wurde am
25. Februar 2002 gegen 08.50 Uhr auf dem Parkplatz
Max-Pruss-Straße (Rebstockgelände) ein Raubüberfall auf ein
Werttransportfahrzeug verübt. Dabei erbeuteten mindestens drei
Täter mehrere Millionen Euro.
Der Fahrer des Transporters, ein 23jähriger Franzose, hatte
dort seinen 41jährigen deutschen Beifahrer überwältigt und unter
Bedrohung mit einer Schußwaffe gezwungen, sich in den Laderaum
des Fahrzeugs zu begeben. Nachdem zwei weitere Komplizen in das
Fahrzeug eingestiegen waren, wurde der Beifahrer gefesselt. Der
Transporter fuhr dann zu einer Tiefgarage in der
Franz-Simon-Straße in Nied. Dort luden die Täter das Geld in ein
Fluchtfahrzeug und entkamen. Der Gefesselte konnte durch Rufe
auf sich aufmerksam machen und wurde von einem Passanten
entdeckt. Gegen 09.36 Uhr die Polizei erfolgte die Alarmierung
der Polizei.
   Die Frankfurter Polizei hat mittlerweile eine Arbeitsgruppe
von 20 Beamten gebildet, die mit Hochdruck an der Aufklärung der
Straftat arbeitet. Inzwischen liegen vielversprechende
Rechercheansätze vor, die auf einen erfolgreichen Abschluß der
Ermittlungen hindeuten.
   Im Zusammenhang mit dem Verbrechen fahndet die Polizei nach
dem Fahrer des Transporters, dem flüchtigen 23jährigen
französischen Staatsangehörigen Faouzi BOUDOU. Der etwa 195 cm
große Gesuchte war zuletzt in Frankfurt am Main wohnhaft.
Vorsicht: Täter könnte bewaffnet sein!
In Verbindung mit der Öffentlichkeitsfahndung fragt die
Polizei:
Wer kann Angaben über den derzeitigen Aufenthaltsort des
Boudou machen?
Ein Lichtbild des Gesuchten kann abgerufen werden unter
http://www.newsaktuell.de/polizeipresse/
E-Mail-Adressaten bitte als Kennwort die eigene E-Mail-Adresse,
   Ots-Benutzer bitte als Kennwort 
polizei_frankfurt@newsaktuell.de eingeben.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Frankfurt unter
Telefon 069/755-5731 oder 069/755-5050 (Kriminaldauerdienst).
(Karlheinz Wagner/-8014).
Bereitschaftsdienst: Franz Winkler, Telefon 06182/60915,
Handy 0172-6709290 (nach 17.00 Uhr).
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfurt

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Frankfurt
Pressestelle PolizeiFF
Telefon: 069 755-8044
Fax: 069 755-8019

Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 26.02.2002 – 18:39

    POL-F: 020226 - 0246 Niederrad: Frau durch Schüsse tödlich verletzt.

    Frankfurt (ots) - Heute gegen 16.15 Uhr wurden auf der Lyoner Straße, Höhe Hausnummer 27, Schüsse auf eine 21-jährige Frau abgegeben. Das Opfer war mit einer 25jährigen Bekannten von der Arbeit kommend in Richtung S-Bahn unterwegs. Hinter den beiden Frauen ging ein 20-jähriger Mann, der die 21-jährige in den Rücken schoß. Der Täter, zu dem ...

  • 26.02.2002 – 14:24

    POL-F: 020226 - 0244 Festnahme von 3 Türken nach Pkw-Diebstahl in Mannheim.

    Frankfurt (ots) - Am 26.02.02 gegen 00.10 Uhr wurde eine Zivilstreife des 4.Polizeireviers auf einen PKW am Blittersdorffplatz aufmerksam. Der auf einem Parkstreifen abgestellte VW Polo mit Mannheimer Kennzeichen wies Aufbruchmerkmale auf. Im Verlauf der Observation wurde ein 21jähriger Türke beim Versuch, den PKW kurzzuschließen, festgenommen. Im Zuge ...