Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 020315 - 0316 Das Polizeipräsidium Mittelhessen bittet um Mithilfe.

POL-F: 020315 - 0316 Das Polizeipräsidium Mittelhessen bittet um Mithilfe.
  • Bild-Infos
  • Download

Frankfurt (ots)

Nachstehend eine Pressemitteilung des
Polizeipräsidiums Mittelhessen  bezüglich des Vermißten Olcay SAHAN 
sowie ein Foto des 22jährigen.  Wir bitten um Veröffentlichung.
Das Bild kann abgerufen werden unter  
http://www.newsaktuell.de/polizeipresse/ E-Mail-Adressaten bitte als 
Kennwort die eigene E-Mail-Adresse, Ots-Benutzer bitte als Kennwort  
polizei_frankfurt@newsaktuell.de  eingeben.
Polizeipräsidium. Mittelhessen. -Pressestelle-. Raiffeisenstraße 1. 
D-35043 Marburg.
Fon: 06421-406456. Fax: 06421-406485.
Marburg, den 14.03.2002.
Bitte besuchen Sie auch unsere Homepage Adresse: pp-mittelhessen.de 
Unter dem Button Pressemeldungen werden täglich sehr zeitnah die  
neusten Polizeinachrichten eingestellt.
Pressemitteilung.
Polizei sucht nach Vermisstem.
Die Polizei Marburg sucht nach dem seit 12.03.02 vermissten Olcay  
SAHAN. Er ist 22 Jahre alt und braucht regelmäßig Medikamente, weil  
er sonst lebensbedrohende Krampfanfälle bekommt. Herr Sahan ist am  
12.03. gegen 16.00 Uhr von seiner Arbeitsstätte in Wehrda weg und  
wurde kurze Zeit später am Hauptbahnhof Marburg gesehen.
Weil er persönliche Beziehungen nach Frankfurt hat, sucht auch die  
dortige Polizei nach ihm.  Beschreibung: 164 cm, schlank, dunkle 
Haare, hinkender Gang (ein  Schuh hat eine Absatzerhöhung) Er trug 
zuletzt blaue Jeans, einen  blauen Pullover, eine schwarze 
Daunenjacke und lila Turnschuhe.
Hinweise auf den Aufenthalt des Vermissten nimmt die Polizei Marburg 
 Tel: 06421-4060 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Werner Tuchbreiter.
Hinweise nimmt auch die Kriminalpolizei Frankfurt unter der  
Telefonnummer 069/755-5050 (Kriminaldauerdienst) entgegen. 
(Karlheinz  Wagner/-8014).
Bereitschaftsdienst:  Karlheinz Wagner, Telefon: 06107-3913, Handy:  
0177-23697787 (nach 17.00 Uhr).
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfurt
Bilddateien im Internet unter:

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Frankfurt

Pressestelle
Telefon:069-755-8044
Fax: 069-755-8019

Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 15.03.2002 – 12:21

    POL-F: 020315 - 0319 Heddernheim: Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer.

    Frankfurt (ots) - Am Donnerstag, dem 14. März 2002, gegen 19.15 Uhr wollte ein 39jähriger Frankfurter seinen Pkw, einen Audi TT, starten, um vom Parkplatz eines Supermarktes in der Heddernheimer Landstraße zu fahren. Noch bevor der Motor angelaufen war, rissen zwei bislang unbekannte Täter gleichzeitig Fahrer- als auch Beifahrertür auf. Sie ...

  • 15.03.2002 – 12:01

    POL-F: 020315 - 0317 Oberrad: Überfall auf Einkaufsmarkt.

    Frankfurt (ots) - Am vergangenen Donnerstag betrat gegen 14.50 Uhr ein Mann den HL-Markt in der Wiener Straße 57 und fragte einen Kassierer zunächst nach mazedonischen Weinen. Der Kassierer schickte ihn in den rückwärtig gelegenen Teil des Marktes zu den Weinregalen. Kurz darauf kehrte der Mann an die Kasse zurück. Er hatte sich inzwischen mit einer Wollmütze mit Sehschlitzen maskiert. Der Unbekannte ...