Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 240607 - 0601 - Frankfurt - Westend: Erfolgreiche Identifizierung von Tatverdächtigen nach Raubserie im Holzhausenpark

Frankfurt (ots)

(ha) Der Polizei Frankfurt gelang nach einer Serie von vier Raubstraftaten im Holzhausenpark die erfolgreiche Identifizierung von drei Tatverdächtigen zwischen 13 und 16 Jahren.

Am Wochenende des 11./12. Mai 2024 sollen, zu diesem Zeitpunkt unbekannte Personen, unter Anwendung körperlicher Gewalt und dem Einsatz von Pfefferspray drei andere Jugendliche im Holzhausenpark ausgeraubt haben. Sie sollen diverses Raubgut, unter anderem Smartphones der Geschädigten entwendet haben.

Eine Nahbereichsfahndung an diesem Tag verlief ergebnislos.

Drei weitere Raubstraftaten ereigneten sich dann am Wochenende des 24./25. Mai. 2024 an derselben Örtlichkeit. Abermals sollen die Täter körperliche Gewalt angewendet haben und unter anderem einen Teleskopschlagstock sowie Pfefferspray eingesetzt haben. Sie konnten auch hier zunächst fliehen.

Es ergab sich umgehend der Verdacht, dass es sich um dieselbe Tätergruppierung handelt.

Nach gezielter Ermittlungsarbeit der Polizeibeamten eines Haus des Jugendrechts in Frankfurt, regten die Beamten einen Durchsuchungsbeschluss gegen drei Personen im Alter von 13, 15 und 16 Jahren bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt an. Auf Grund des behördenübergreifenden Konzeptes des Haus des Jugendrechts konnten die Prozesse hier schnell und gezielt im selben Haus durchgeführt werden.

Im Ergebnis konnten bei den kurz darauffolgenden Durchsuchungen alle drei Tatverdächtigen angetroffen werden, weiterhin fanden die Beamten umfangreiches Raubgut, welches den vorher genannten Taten zugeordnet werden konnte.

Die Eltern der Tatverdächtigen wurden über die Vorfälle informiert, die Jugendlichen müssen sich jetzt wegen des Verdachtes des mehrfachen schweren Raubes verantworten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 07.06.2024 – 13:53

    POL-F: 240607 - 0599 - Frankfurt - Höchst: Höchster verhindert Fahrraddiebstahl

    Frankfurt (ots) - (lo) Ein aufmerksamer Frankfurter beobachtete gestern Abend (6. Juni 2024) einen Mann, der in der Kasinostraße ein Fahrrad stehlen wollte. Während der Täter damit beschäftigt war, das Schloss zu knacken, verständigte der 56-jährige Zeuge die Polizei. Eine Flucht nützte dem Täter nichts, denn die sofort entsandte Streife nahm ihn fest. Der ...

  • 07.06.2024 – 13:52

    POL-F: 240607 - 0598 - Frankfurt - Altstadt Raub - Zeugen gesucht

    Frankfurt (ots) - (ha/gae) Am Donnerstagabend (06. Juni 2024) sei es zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern gekommen, woraufhin zwei der Unbekannten den 26-Jährigen dritten Mann beklaut haben sollen. Die Polizei sucht Zeugen. Zwischen 19:45 Uhr und 20:30 Uhr sei der 26-jährige Geschädigte an der Staufenmauer im Bereich der Konstablerwache unterwegs gewesen. Im Anschluss daran habe er zwei Männer ...