Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 240618 - 0630 Frankfurt - Nied: Festnahme nach Diebstahl

Frankfurt (ots)

(hol) In der Nacht zu Montag (17.06.2024) hörte ein Anwohner gegen 03:20 Uhr in einer Tiefgarage im "Wilhelm-Schmelz-Weg" verdächtige Geräusche. Als er nachschaute, konnte er drei Männer dabei beobachten, wie diese Alufelgen aus der aufgebrochenen Tiefgarage abtransportierten und in ein Auto luden. Er verständigte daraufhin den Notruf und teilte auch das Kennzeichen des besagten Autos mit.

Im Rahmen der unverzüglich eingeleiteten Fahndung fand eine entsandte Streife das Täterfahrzeug, unverschlossen, ohne Kennzeichen und mitten auf der Fahrbahn des "Ferdinand-Scholling-Ring" stehend vor. Im Inneren fanden die Beamten Aufbruchswerkzeug, acht Alufelgen und persönliche Gegenstände. Eine weitere Streife traf unweit dessen auf einen Tatverdächtigen und kontrollierten diesen. Bei ihm fanden die Fahnder den zum Fluchtauto passenden Zündschlüssel. Zudem ließen sich die persönlichen Gegenstände aus dem Fahrzeug ebenfalls ihm zuordnen.

Der wohnsitzlose Tatverdächtige (36 Jahre) wurde zwecks richterlicher Vorführung in die Haftzellen eingeliefert. Die Ermittlungen, insbesondere zu seinen Komplizen, dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 18.06.2024 – 12:21

    POL-F: 240618 - 0629 Frankfurt - Ostend: Betrug durch "Schockanruf" erfolgreich

    Frankfurt (ots) - (hol) Gestern erbeuteten unbekannte Betrüger mehrere zehntausend Euro im Ostend. Sie griffen dabei auf die Masche "Schockanruf" zurück. Eine 87-jährige Frau erhielt gestern Nachmittag einen Anruf, in dem ihr vorgespielt wurde, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun nur gegen eine Kautionszahlung wieder auf freien Fuß ...

  • 17.06.2024 – 23:36

    POL-F: 240617 - 0629 Polizei Hessen: Friedliches Fußballfest in Frankfurt

    Frankfurt (ots) - Heute fand das erste Spiel der Fußball-Europameisterschaft der Herren (UEFA Euro 2024) in Frankfurt statt, bei dem das Team der belgischen Nationalmannschaft auf das slowakische Nationalteam traf. Das erste Spiel in der Frankfurt Arena war aus polizeilicher Sicht geprägt von enthusiastischen und friedlich feiernden Fans. Rund 6.500 belgische Fans ...