Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250211 - 0141 Frankfurt - Seckbach: Räuberische Erpressung - Zeugenaufruf
Frankfurt (ots)
(ha) In der Nacht von Montag (10. Februar 2025) auf Dienstag (11. Februar 2025) bedrohten drei unbekannte Täter einen Mann mit einem schusswaffenähnlichen Gegenstand und nahmen ihm ca. 500 Euro Bargeld ab. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Der 20-jährige Geschädigte lief nach aktuellen Erkenntnissen gegen 02:00 Uhr die "Atzelbergstraße" entlang, als ihn zunächst eine junge Frau ansprach.
Im weiteren Verlauf kamen zwei Männer dazu und kreisten ihn ein. Sie bedrohten ihn, forderten die Herausgabe seiner Wertsachen und zeigten dabei einen Gegenstand, der für den Geschädigten den Anschein einer Schusswaffe machte.
Er händigte ihnen sein Portemonnaie aus, in dem sich rund 500 Euro Bargeld befand und sie entfernten sich in Richtung "Huthpark". Der verängstigte Geschädigte meldete den Vorfall erst deutlich später der Polizei.
Die drei Tatverdächtigen können wie folgt beschrieben werden:
Männlich, ca.20-25 Jahre alt, ca. 185 cm groß, kräftige Statur, schwarze Hautfarbe; trug einen schwarzen Pullover und eine Lederjacke
Männlich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 195 cm groß, grüne Augen, braun-blonde Haare, "Ziegenbart", Tattoo mit einem Blitzmotiv vom Ohr bis zum Hals
Weiblich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 160-165cm groß, blonde Haare, grün-blaue Augen; bekleidet mit einem Netzoberteil, einer Jacke und Leggins
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich mit dem zuständigen Fachkommissariat unter der Rufnummer 069 - 755 / 51299 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm
Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell