Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 250215 - 158 Frankfurt: Bezugnahme zu 250215 - 0157 Verisstenfahndung: Fahndungsrücknahme

Frankfurt (ots)

(ha) Die Fahndung nach dem Erhard B. wird hiermit zurückgenommen. Er konnte im Zuge der Fahndungsmaßnahmen gegen 00:45 Uhr angetroffen und zurückgeführt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm



Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 15.02.2025 – 00:18

    POL-F: 250214 - 0157 Frankfurt / Maintal: Vermisstenfahndung

    Frankfurt (ots) - (ha) Die Frankfurter Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche des vermissten Erhard B. Herr B. ist 78 Jahre alt und auf Grund einer Demenzerkrankung orientierungslos. Letztmalig wurde er am 14.Februar 2025 gegen 18:45 Uhr in einem Geschäft in der Zeil 71 gesehen. Danach entfernte er sich in unbekannte Richtung. Er ist wohnhaft in der Hanauer Straße in Maintal, was ein mögliches ...

  • 14.02.2025 – 12:12

    POL-F: 250214 - 0156 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Raub mit Festnahme

    Frankfurt (ots) - (bo) In der heutigen Nacht (14. Februar 2025) gegen 00:25 Uhr nahmen Polizisten zwei Räuber im Bahnhofsviertel fest. Im Rahmen der Präsenzmaßnahmen im Bahnhofsviertel fiel den eingesetzten Beamten eine körperliche Auseinandersetzung zwischen drei Personen in der Karlstraße auf. Nachdem die Personen getrennt wurden, konnte ermittelt werden, dass ...

  • 14.02.2025 – 12:12

    POL-F: 250214 - 0155 Frankfurt - Hauptbahnhof: Taschendieb auf frischer Tat festgenommen

    Frankfurt (ots) - (rü) Gestern Mittag (13. Februar 2025) gelang es aufmerksamen Polizisten einen Taschendieb auf frischer Tat festzunehmen. Die Beamten hielten sich im Innenbereich des Hauptbahnhofes auf, als sie eine männliche Person feststellten, die sich in auffälliger Weise nach den Gepäckstücken anderer Pendler umschaute. Die Polizisten hatten offensichtlich ...