Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 051027 - 1044 Flughafen: Hinweise der Polizei anlässlich der Landung des Airbus A 380 am kommenden Samstag

Frankfurt (ots)

Am Samstag, den 29.10.05, gegen 09.00 Uhr,
landet der Airbus A 380 auf dem Rhein-Main-Flughafen.
Das Gelände auf der Air Base ist die einzige Möglichkeit, den 
Airbus auf der Abstellposition zu beobachten. Sämtliche 
Besucherterrassen am Flughafen (Terminal 1 und 2) werden an diesem 
Tag auf Veranlassung der Fraport AG für den normalen Publikumsverkehr
gesperrt sein. Es gibt keine Möglichkeit, vom Flughafengebäude die 
Abstellposition einzusehen. Der Fuß-/Radweg entlang der Autobahn und 
die Brücken über die Autobahn werden ebenfalls gesperrt.
Die Polizei rechnet mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen rund um 
das Flughafengelände und hat daher folgende Bitten an die 
Verkehrsteilnehmer:
Nutzen Sie die ausgewiesenen Parkflächen rund um das Stadion 
"Commerzbank-Arena" (Parkplatz Gleisdreieck, Waldparkplatz, Parkplatz
Neu-Isenburg) oder am Rebstockgelände !
Sie werden dort mit einem von der Fraport AG organisierten 
Zubringerservice (Shuttle-Busse) bequem zu dem vorgesehenen Standort 
an der Air Base gebracht. Dieser liegt ca. 1800 m von der 
Abstellposition des A380 entfernt. Dort sind Großbildschirme 
aufgestellt und für ausreichende Logistik ist gesorgt. Eine andere 
Besichtigungsmöglichkeit wird es nicht geben.
Ortskundige sollten die Bundesautobahnen 3 und 5 sowie die 
Bundesstraßen 40 a und 43 großräumig umfahren !
Achten Sie auf die Rundfunkwarnmeldungen !
Reisen Sie möglichst  frühzeitig an, um entspannt die Ankunft des 
Fliegers genießen zu können !
Auch Reisende und Abholer mit Ziel Flughafen Terminal 1 und 2 sollten
Verkehrsbeeinträchtigungen in ihre Fahrzeit einkalkulieren.
Die Polizei wird auf den Bundesautobahnen und Bundesstraßen 
intensiv Streife fahren. Aus Sicherheitsgründen werden rund um den 
Flughafen jegliche Verkehrsverstöße konsequent verfolgt, um andere 
Verkehrsteilnehmer zu schützen und eine Gefährdung zu verhindern. Wir
weisen außerdem darauf hin, dass Fahrzeuge, die außerhalb von 
Parkflächen abgestellt sind, sofort abgeschleppt werden.
(Manfred Vonhausen/-82113)
Bereitschaftsdienst hat Herr Vonhausen, Tel. 0173/6597905

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Fax: 069 / 755-82109
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage des Polizeipräsidiums Frankfurt a.M.:

http://www.polizei.hessen.de/internetzentral/broker.jsp?uMen=5dc70ee1-825a-f6f8-6373-a91bbcb63046

Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main