Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Dortmund mehr verpassen.

Polizei Dortmund

POL-DO: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizeipräsidien Dortmund und Hamm

Dortmund (ots)

Unter anderem auch Nachtrag zu den Pressemitteilungen des Polizeipräsidiums Hamm vom 26.04.2024 und 08.05.2024: Verletzte Senioren nach Raub in Wohnhaus

Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/5775215 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/5766658

Der 49-jährige Beschuldigte, ein in Hamm wohnender deutscher Staatsangehöriger, wurde am gestrigen Abend von Beamten des Polizeipräsidiums Hamm im Bereich der Kamener Straße in Hamm vorläufig festgenommen.

Ungefähr zeitgleich fanden andere Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Hamm in einem Haus an der Kamener Straße den Leichnam der 76 Jahre alten Eigentümerin des Hauses. Sie waren im Vorfeld von Angehörigen der Verstorbenen alarmiert worden. Eine Mordkommission des Polizeipräsidiums Dortmund wurde daraufhin eingesetzt. Die am heutigen Tage durchgeführte Obduktion hat ergeben, dass die Geschädigte vor mehreren Tagen infolge massiver Gewalt gegen ihren Hals verstorben ist.

Der Festgenommene ist auch der Tat zum Nachteil der 76 Jahre alt gewordenen Frau dringend verdächtig. Er hat seine Täterschaft nach seiner Festnahme wegen der Tat vom 25.04.2024 eingeräumt. Der Beschuldigte soll heute dem Haftrichter vorgeführt werden. Ihm soll zum einen der Haftbefehl wegen der Tat vom 25.04.2024 verkündet werden. Außerdem hat die Staatsanwaltschaft Dortmund den Erlass eines weiteren Haftbefehls wegen des Verdachts des Mordes in Tateinheit mit Raub mit Todesfolge beantragt.

Die Angehörigen der verstorbenen 76 Jahre alten Frau wurden und werden von Beamten des Polizeipräsidiums Hamm, die im Bereich Opferschutz besonders geschult sind, betreut.

Für weitere Anfragen wenden sich Medienvertretende bitte an Staatsanwalt Henner Kruse, der über das allgemeine Pressehandy der Staatsanwaltschaft Dortmund zu erreichen ist.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Torsten Sziesze
Telefon: 0231/132-1030
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
  • 08.05.2024 – 15:38

    POL-DO: Lebensgefährliche Verletzungen: 63-Jähriger in Dortmund von Auto erfasst

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0472 Ein 63-jähriger Bochumer ist am heutigen Mittwochvormittag (8. Mai) gegen 10:35 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Provinzialstraße/Limbecker Straße in Dortmund lebensgefährlich verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge war eine Autofahrerin (45) aus Dortmund auf der Limbecker Straße unterwegs. Beim Abbiegen nach links auf die ...

  • 08.05.2024 – 13:47

    POL-DO: Stadtbahnfahrer mit Pfefferspray angegriffen - Polizei sucht Zeugen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0471 Ein unbekannter Jugendlicher sprühte am Dienstagabend (7.5.) gegen 20:05 Uhr vermutlich Pfefferspray in die Fahrerkabine einer Stadtbahn in Dortmund-Nord. Der Jugendliche stieg an der Haltestelle Zeche Minister Stein in die U-Bahn U41 in Richtung Fredenbaum ein. Als die Bahn an der Haltestelle Fredenbaum anhielt, sprühte der ...

  • 08.05.2024 – 09:18

    POL-DO: Polizei Dortmund stellt zwei Tatverdächtige nach zwei Diebstählen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0470 Gleich zwei Tatverdächtige nach Diebstählen konnte die Polizei Dortmund Dienstagabend (7.5.) und Mittwochmorgen (8.5.) unabhängig voneinander stellen. Den einen Beschuldigten nahmen die Einsatzkräfte in der Nähe eines Steakhauses fest, den anderen nahe eines Sportgeschäfts in der Innenstadt. Am Dienstagabend, gegen 21:15 Uhr, ...