Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Dortmund mehr verpassen.

Polizei Dortmund

POL-DO: Verfolgungsfahrt mit anschließendem Verkehrsunfall in der Dortmunder Innenstadt: Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0548

Am Mittwoch (5. Juni 2024) beabsichtigten Polizisten den Fahrer eines Kleinkraftrad (Motorroller) auf der Steinstraße in Dortmund anzuhalten und zu kontrollieren. Der Fahrer flüchtet mit seinem Roller bis in die Fußgängerzone der Innenstadt.

Nach ersten Erkenntnissen sollte der Fahrer gegen 11.20 Uhr durch die Polizei kontrolliert werden. Polizisten machten ihn auf die geplante Verkehrskontrolle durch Ansprechen aufmerksam. Er täuschte vor, sich der Kontrolle zu unterziehen.

Im Weiteren beschleunigte der Rollerfahrer, fuhr über einen Gehweg und flüchtete. Im Rahmen der Flucht fuhr er von der nördlichen Seite aus durch den Hauptbahnhof und verließ diesen wieder auf der südlichen Seite.

Hier flüchtete er weiter in die Innenstadt und fuhr auf dem Westenhellweg in östliche Richtung.

An der Petrikirche bog er nach links in die Kampstraße ab. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit verunfallte er und prallte gegen die Schaufensterscheibe einer Bäckerei, Nähe Petrikirchhof, auf dem Westenhellweg. Die Scheibe splitterte dabei vollständig. Eine dahinter sitzende Kundin verletzte sich dadurch leicht. Eine Mitarbeiterin der Bäckerei erlitt einen Schock.

Der 37-jährige Rollerfahrer aus Dortmund war durch den Unfall leicht verletzt. Rettungskräfte versorgen ihn am Unfallort.

Polizisten brachten den Fahrer aufgrund eines bestehenden Haftbefehls auf eine Polizeiwache.

Da Hinweise auf die Einnahme von Rauschmitteln beim Fahrer aufkamen, nahm ihm ein Arzt in der Wache eine Blutprobe ab. Eine Fahrerlaubnis und ein gültiger Versicherungsschutz lagen nicht vor. Den Roller stellten die Beamten zur Klärung der Eigentumsverhältnisse sicher. Auch den offenen Haftbefehl vollstrecken die Beamten auf der Wache.

Den Fahrer erwarten nun Strafverfahren wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Diana Krömer
Telefon: 0231/132-1022
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
Weitere Meldungen: Polizei Dortmund