Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Dortmund mehr verpassen.

Polizei Dortmund

POL-DO: POL-DO: Erste Zwischenbilanz: Schlechtes Wetter - gute Stimmung; zehntausende Fußballfans feiern den zweiten Spieltag in Dortmund

Dortmund (ots)

Lfd. Nr. 0587

Der Tag begann für zahlreiche Fußballfans mit einer Hiobsbotschaft. Aufgrund einer Unwettervorhersage beschloss das HCOC, die Fan Zones und Fan Meeting Points nicht zu öffnen. Die Stadt Dortmund und die Polizei Dortmund waren mit zahlreichen Kräften in der Innenstadt vertreten und informierten die Fans nicht nur vor Ort, sondern auch über Soziale Medien zu der neuen Situation. Sowohl die Stadt als auch die Polizei Dortmund hatten sich bereits im Vorfeld auf verschiedenste Szenarien vorbereitet.

Das schlechte Wetter tat der Stimmung keinen Abbruch. Ca. 9.500 türkische und 7.500 georgische Fans zogen aus der Stadt im Rahmen der getrennt geführten Fan Walks über Ruhrallee und Lindemannstraße in Richtung Stadion.

Bei beiden Fan Walks wurden vereinzelt pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Hierdurch wurden einzelne Fans sowie zwei Polizeivollzugsbeamte leicht verletzt. In diesem Zusammenhang wurde eine Person bis zum Veranstaltungsende in Gewahrsam genommen. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals ausdrücklich darauf hin, dass das Abrennen von Pyrotechnik jeglicher Art verboten ist - nicht nur im Stadion, sondern im gesamten öffentlichen Raum. Bei Verstößen greift die Polizei konsequent ein.

Kurz vor Spielbeginn kam es darüber hinaus zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten beider Fanlager im Stadion. Durch unmittelbares Einschreiten von Ordnungs- und Polizeikräften konnte die Auseinandersetzung unterbunden werden. Anlassbezogene Strafverfahren wurden auch hier eingeleitet.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Kay-Christopher Becker
Telefon: 0231/132-1918
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
  • 18.06.2024 – 11:58

    POL-DO: Mehr als 50 Meter lange Bremsspur in Tempo-30-Zone

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0586 Rasend schnell verlor ein 20-jähriger Audi RS6-Fahrer am Montag (17.6.2024) auf der Arnoldstraße in Dortmund seinen Führerschein. Die Polizei beschlagnahmte nicht nur das Dokument, sondern auch den Audi und die Mobiltelefone der drei Insassen. Weitere Konsequenzen dürften den Ermittlungen der Polizei folgen - bei den Ermittlungen geht es um ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen. Zeugen ...

  • 18.06.2024 – 10:55

    POL-DO: Raub auf Kiosk in Lünen: Polizei sucht Zeugen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0585 Ein Unbekannter hat am Montagabend (17.6.) versucht, einen Kiosk auszurauben. Er flüchtete ohne Beute. Die Polizei sucht Zeugen. Nach ersten Erkenntnissen betrat ein Mann gegen 17.30 Uhr den Kiosk an der Waltroper Straße 66 in Lünen-Brambauer. Er bedrohte die Angestellte mit einem Klappmesser und forderte Bargeld. Als eine Kundin den Kiosk betrat, flüchtete der Täter durch die ...