Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Dortmund mehr verpassen.

Polizei Dortmund

POL-DO: Streit unter Männern: Beide durch Messerstiche verletzt

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0135

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Dürener Straße in Dortmund gerieten zwei Männer in der Nacht zu Samstag (8.2.2025) gegen 01.00 Uhr in einen Streit, bei dem zunächst ein 57-jähriger Dortmunder einen 28-Jährigen ohne festen Wohnsitz mit einem Messer verletzte.

Der 28-Jährige fügte bei dieser Auseinandersetzung dem 57-Jährigen mit dem Messer eine lebensgefährliche Stichverletzung. Dann verständigte er den Notruf.

Der Dortmunder - er ist der Mieter der Wohnung - wurde in einem Krankenhaus operiert. Der Rettungsdienst lieferte auch den 28-Jährigen in ein Krankenhaus ein. Die Polizei sicherte am Tatort Spuren, darunter das Messer.

Nach ersten Erkenntnissen standen beide Männer zur Tatzeit unter dem Einfluss von Alkohol.

Zum Anlass für den Streit gibt es noch keine konkreten Angaben. Auch dazu dauern die Ermittlungen der Kriminalpolizei an.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Peter Bandermann
Telefon: 0231-132-1023
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
  • 08.02.2025 – 14:01

    POL-DO: Versammlung in der Innenstadt - friedlicher Verlauf

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0134 Am heutigen Tag fand in der Innenstadt eine angemeldete Versammlung mit dem Thema "Solidarität statt Hetze" statt. Die Versammlung mit in der Spitze bis zu 2900 Teilnehmenden begann um 11:00 Uhr und endete nach einem Aufzug durch die Innenstadt am Friedensplatz um 13:34 Uhr. Der gesamte Verlauf war friedlich und störungsfrei. Im Zuge der Versammlung kam es zeitweise zu geringfügigen ...

  • 07.02.2025 – 16:54

    POL-DO: Zwei weitere Obdachlose in Dortmund verstorben

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0132 Nach dem Tod von zwei weiteren Obdachlosen in Dortmund ermittelte die Kriminalpolizei zur Todesursache. Ein Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden. In beiden Fällen starben die beiden Männer an den Folgen schwerer Erkrankungen in Kombination mit starker Unterkühlung. Sie hielten sich im Freien auf. Am Sonntagvormittag (2.2.2025) informierte eine Fußgängerin den Rettungsdienst ...