Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Dortmund mehr verpassen.

Polizei Dortmund

POL-DO: Radfahrer stürzt auf der Wittekindstraße - Polizei sucht Zeugen

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0300

Am Montag (24. März) stürzte ein 60-jähriger Radfahrer auf dem Radweg der Wittekindstraße, weil er einen Zusammenstoß mit einem Auto vermeiden wollte. Die Autofahrerin flüchtete. Der Radfahrer wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Gegen 18 Uhr fuhr der 60-jährige Dortmunder auf dem Radweg der Wittekindstraße in Richtung Innenstadt. Ein grauer Kleinwagen fuhr von der B1 auf die Wittekindstraße in Richtung Hombruch. Um einen Zusammenstoß mit dem Auto zu vermeiden, musste der Radfahrer stark abbremsen und stürzte. Die Autofahrerin fuhr davon.

Bei dem Auto soll es sich um einen silbernen/grauen Kleinwagen mit Lüner Kennzeichen gehandelt haben. Am Steuer saß eine 40- bis 50-jährige Frau mit blonden, zu einem Zopf gebundenen Haaren.

Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu dem Unfall machen können, und auch die Fahrerin sich bei der Polizei zu melden. Hinweise bitte an die Polizeiwache Dortmund-Mitte unter 0231/132-1121.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Theresa Stritzke
Telefon: 0231/132-1026
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
  • 31.03.2025 – 12:50

    POL-DO: Bus erfasst Kind vor Grundschule - 8-Jähriger leicht verletzt

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0302 Am Montag (31.03.) wurde ein Kind im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld von einem Bus erfasst. Der Schüler erlitt dabei leichte Verletzungen. Gegen 7:50 Uhr lief ein 8-jähriger Dortmunder die Helmutstraße entlang, um zu seiner Grundschule zu gelangen. Dafür musste er die Arminiusstraße überqueren. Gleichzeitig fuhr zu diesem Zeitpunkt ...

  • 31.03.2025 – 10:29

    POL-DO: Polizei warnt erneut: Falsche Polizeibeamte rufen wieder an!

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0299 Am Freitag (28.3.) erhielt ein 71-jähriger Dortmunder gegen 22 Uhr einen Anruf der "Polizei-Hombruch". Im Display des Telefons war tatsächlich die Nummer der Wache angezeigt. Der Anrufer gab sich als Polizist "Reinhard" aus und gaukelte vor, dass man den Verdacht habe, dass der Dortmunder ein Hacker sei. Um den Verdacht nachzugehen, ...