POL-DO: Auto erfasst Kind - Mutter tritt auf Beifahrer ein
Dortmund (ots)
Lfd. Nr.: 0303
Ein vierjähriger Junge überquerte am Montag (31.3.2025) um 19.15 Uhr für eine Autofahrerin unvorhersehbar zwischen geparkten Autos die Schleswiger Straße in Dortmund. Die 47-jährige Dortmunderin bremste stark, konnte einen Zusammenstoß mit dem Kind aber nicht mehr verhindern. Der Junge erlitt leichte Verletzungen.
Der Verkehrsunfall löste einen Einsatz der Polizei aus, bei dem es jedoch nicht allein um die Unfallaufnahme, sondern auch um eine Körperverletzung durch die Mutter des Kindes gegen den Beifahrer aus dem Auto ging.
Denn in kurzer Zeit umstellten zunächst bis zu 30 und später rund 100 Menschen den VW der Autofahrerin. Sie und ihr Beifahrer verschlossen den Polo, weil mehrere aggressive Personen auf das Auto eintraten und einschlugen. Dabei beschädigten sie den VW an der Heck- und der Frontscheibe, u.a. durch einen Flaschenwurf. Sie traten einen Außenspiegel ab und beschädigten die Karosserie u.a. durch Schläge.
Die Mutter des Kindes öffnete die Beifahrertür. Sie trat auf den 20-jährigen Beifahrer ein und versuchte - vergeblich - ihn aus dem Auto herauszuzerren. Schließlich lief sie auf die andere Seite des Autos, um dort die Fahrertür zu öffnen. Der 20-Jährige verriegelte jedoch sofort die Türen.
Mehrere Streifenteams der Polizei sorgten mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei aus dem Präsenzkonzept Fokus für Ruhe. Die Polizei verständigte den Rettungsdienst, da dies zuvor nicht geschehen ist. Das Kind wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Nach ersten Ermittlungen der Polizei sind die Schäden an dem Auto eindeutig nicht auf den Zusammenstoß mit dem Kind zurückzuführen. Bei den weiteren Ermittlungen der Polizei geht es um den Unfallhergang, Sachbeschädigung und um das Verhalten der 30-jährigen Mutter (Tatvorwurf: vorsätzliche Körperverletzung).
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Peter Bandermann
Telefon: 0231-132-1023
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell