Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Rostock mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: Mit Bierkrug ins Gesicht geschlagen

Rostock (ots)

In der Nacht des 01.Mai 2024 vernahm eine Streife er Bundespolizei am Bahnhof Warnemünde ein Geräusch von zersplitterten Glas. Die Bundespolizisten näherten sich unverzüglich dem Ort, von wo die Geräusche vernommen werden konnten. Hier trafen sie auf zwei junge Frauen, wovon eine am Kopf stark blutete. Offensichtlich waren die beiden Frauen im Alter von 21 und 22 Jahren in Streit untereinander geraten, in dessen Verlauf die 21-Jährige der anderen Frau mit einem Bierkrug ins Gesicht schlug. Diese wehrte sich mit einem Faustschlag, ebenfalls in Richtung des Gesichtes. Bei den beiden alkoholisierten Frauen konnten Atemalkoholwerte von 0,95 und 1,36 Promille festgestellt werden. Zur Versorgung der Verletzungen wurden Rettungskräfte angefordert. Die 22-Jährige wurde aufgrund ihrer Verletzung (Platzwunde und Hämatom) ins Krankenhaus verbracht während die andere Person vor Ort entlassen wurde. Da die beiden Frauen sich offensichtlich kannten, machten sie gegenüber den Beamten keine Aussagen zum weiteren Tathergang. Durch die Bundespolizei wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung bzw. wegen Körperverletzung eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 1003
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
  • 02.05.2024 – 11:46

    BPOL-HRO: Zug überrollt Warnbake - Zeugen gesucht

    Bad Kleinen, Schwerin (ots) - Eine Warnbake in den Gleisen sorgte in den frühen Morgenstunden des 01. Mai 2024 für eine 10-minütige Verspätung des RE 93021 auf der Strecke von Schwerin Hbf. Richtung Rostock Hbf. Derzeit noch unbekannte Täter legten eine Warnbake auf die Gleise unterhalb der Eisenbahnbrücke in der Mühlenstraße in Bad Kleinen. Der RE 93021 überfuhr diese Warnbake gegen 01:00 Uhr. Anschließend kam ...

  • 02.05.2024 – 11:39

    BPOL-HRO: Mit Feuerlöscher in der S-Bahn unterwegs

    Rostock (ots) - Mit einem Feuerlöscher im Gepäck wurde am Dienstagabend, den 30.04.2024 ein 23-jähriger Deutscher in der S-Bahn auf der Fahrt vom Rostocker Hauptbahnhof Richtung Bahnhof Warnemünde durch Mitarbeiter der DB AG angetroffen. Daraufhin befragt, gab er gegenüber den Mitarbeitern der DB AG an, diesen aus dem mittleren Wagenabteil der S-Bahn mitgenommen zu haben. Einen Fahrausweis konnte er ebenso nicht ...