Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Rostock mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: Kinder mit Messer bedroht

BPOL-HRO: Kinder mit Messer bedroht
  • Bild-Infos
  • Download

Bad Kleinen - Schwerin (ots)

Am heutigen Samstagmittag kam es zu einer Bedrohungslage durch einen 33-jährigen Deutschen gegenüber drei Kindern am Bahnhof Bad Kleinen. Vorausgegangen war ein Apfel, der den Mülleimer verfehlte.

Zwei 13-jährige und ein 14-jähriger Junge versuchten den Rest eines Apfels in den Mülleimer zu werfen und verfehlten diesen. Der 33-Jährige ging daraufhin unvermittelt aggressiv auf die Kinder und ermahnt diese, dass der Apfel in den Mülleimer gehöre. Dem nicht genug zog er unvermittelt ein Einhandmesser hervor und gab so seinem Unmut über das Verhalten noch mehr Nachdruck. Die Jungen fühlten sich durch das Messer massiv eingeschüchtert und bedroht. Eine auf dem Bahnsteig befindliche 42-jährige Zeugin schaltete sich ein und konnte die Bedrohung durch ihr Handeln unterbinden. Der Tatverdächtige lies daraufhin von den Kindern ab und stieg kurze Zeit später in den Zug in Richtung Schwerin ein. Die Zeugin nahm sich der Jungen an und begleitete sie in sichere Entfernung. Die Kinder baten die Frau die Polizei zu rufen.

Die von ihr alarmierte Landespolizei kontaktierte sofort die Bundespolizei, welche mit Sonder- und Wegerechten zum Einsatzort verlegten. Nach Eintreffen der Beamten konnte eine genaue Personenbeschreibung des Mannes aufgenommen und eine sofortige Fahndung eingeleitet werden. Am Hauptbahnhof Schwerin begaben sich die alarmierten Bundespolizeikräfte zum Bahnsteig, um den Tatverdächtigen mit dem um 11:53 Uhr einfahrenden RE8 feststellen. Zur Bearbeitung des Sachverhaltes wurde er der Dienststelle zugeführt. Mittels einer Lichtbildvorlage konnten die Geschädigten den Mann zweifelsfrei identifizieren. Bei der anschließenden Durchsuchung konnte das Einhandmesser aufgefunden und beschlagnahmt werden. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Mann auf freiem Fuß belassen.

Gegen den Deutschen wird nun wegen Bedrohung und des Verstoßes gegen das Waffengesetzt ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecherin
Henrike Thiessenhusen
Telefon: 0381 / 2083 1003
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
  • 15.06.2024 – 11:10

    BPOL-HRO: Volksverhetzung und Angriff auf Polizeibeamte nach Public Viewing in Warnemünde

    Rostock-Warnemünde (ots) - Bei der Abreise von einer Public Viewing Veranstaltung am Strand von Warnemünde kam es in der Nacht vom 14. Juni auf den 15. Juni 2024 am Bahnhof Warnemünde zu einem Polizeieinsatz, der schließlich von einem Großaufgebot von Polizeikräften der Bundes- und Landespolizei bewältigt werden musste. Bei einer ersten Personengruppe von drei ...

  • 12.06.2024 – 09:58

    BPOL-HRO: Körperliche Auseinandersetzung am Warnemünder Cruise Center

    Rostock (ots) - Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Mitarbeitern einer Sicherheitsfirma und einem spanischen Lkw-Fahrer kam es gestern Nachmittag, den 11.06.2024 am Warnemünder Cruise Center. Beim Entladevorgang des Lkw kam es zum Streit zwischen den Beteiligten, woraufhin der 38-jährige Fahrer des Lkw auf zwei Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma ...

  • 06.06.2024 – 08:07

    BPOL-HRO: Gemeinsamer Karrieretag "Deine Zukunft in Uniform" auf der Haedge Halbinsel

    Rostock (ots) - Zu einem gemeinsamen Karrieretag "Deine Zukunft in Uniform" laden die Bundespolizeiinspektionen Rostock und See Warnemünde , die Polizeiinspektion Rostock, das Landeswasserschutzpolizeiamt MV, die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes, das Amt ...

    Ein Dokument