Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Rostock mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: Verfassungsfeindliche Parolen - Gefährliche Gegenstände sichergestellt

Rostock (ots)

Am Samstagabend kam es am Busbahnhof in Lütten-Klein gegen 22:30 Uhr zu Streitigkeiten. Eine eingesetzte Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock konnte vor Ort eine verbale Auseinandersetzung zwischen einem Busfahrer und einer alkoholisierten männlichen Person beilegen. Gegen den jungen Mann wurde ein Platzverweis für den Bereich des HP Lütten-Klein ausgesprochen. Der Mann wollte den Ort mit dem nächsten Bus verlassen und rief, kurz vor dem Einsteigen in den Bus, lautstark "Sieg Heil" und hob dazu den rechten Arm zum "Hitler Gruß". Diese Geste wiederholte er im Bus. Die Bundespolizisten griffen erneut ein und führten den Tatverdächtigen zur Personalienfeststellung aus dem Bus. Im Gespräch äußerte der 19-jährige Deutsche, dass er ein Messer hätte und stellte die Frage, ob er dieses "mal vorführen könne". Die Frage, ob er noch weitere gefährliche oder verbotene Gegenstände mit sich führe, bejahte dieser. Bei einer daraufhin durchgeführten Durchsuchung fanden die Beamten neben dem Einhandmesser auch ein Teleskopschlagstock sowie Quarzsandhandschuhe. Die mitgeführten Gegenstände wurden sichergestellt. Eine durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab bei dem jungen Mann einen Wert von 1,55 Promille.

Gegen denn 19-Jährigen wird nun wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetzes sowie der Verwendung verfassungswidriger Zeichen ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecherin
Henrike Thiessenhusen
Telefon: 0381 / 2083 1003
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
  • 21.06.2024 – 11:12

    BPOL-HRO: Körperverletzung am Hauptbahnhof Rostock

    Rostock (ots) - Am 20.06.2024 um 21:50 Uhr wurde eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock zur Nordseite des Hauptbahnhofs Rostock aufgrund einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Mitarbeiter der DB Sicherheit und einer weiblichen Person, gerufen. Hierbei soll ein Mitarbeiter der DB-Sicherheit von einer 24-jährigen Deutschen auf den Kopf geschlagen worden sein. Die Sicherheitsmitarbeiter waren im ...

  • 18.06.2024 – 14:30

    BPOL-HRO: 115 Meter Buntmetall am Bahnhof Ventschow entwendet

    Ventschow (ots) - Im Rahmen von Elektroarbeiten am Bahnhof Ventschow seitens der Deutschen Bahn informierte diese die Bundespolizei über einen Diebstahl. Nach Angaben der Bahnmitarbeiter wurden ca. 115 Meter Erdungskabel an 28 Stellen abgetrennt und entwendet. Eine Streife der Bundespolizei nahm den Sachverhalt vor Ort auf und konnte nach Angaben einer Zeugin folgende Informationen aufnehmen. Am 17. Juni 2024 soll gegen ...

  • 18.06.2024 – 13:16

    BPOL-HRO: Offensichtliches Diebesgut im Schließfach gefunden

    Rostock (ots) - Ein besonderer Fund ergab sich heute Morgen, den 18. Juni 2024 für die Mitarbeiter der DB AG am Hauptbahnhof Rostock im Bereich der Schließfachanlagen. Die DB-Mitarbeiter öffneten ein Schließfach, welches laut Nutzungsbedingungen länger als 24 h verschlossen war. Dabei stellten sie eine Einkaufstasche fest, dessen Inhalt offenbar als Angelegenheit der Polizei eingeschätzt wurde. Eine Streife der ...