Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Rostock mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Rostock und der Polizeiinspektion Rostock anlässlich der Spielbegegnung des F.C. Hansa Rostock und dem 1. FC Saarbrücken

Rostock (ots)

Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Saarbrücken im Rostocker Ostseestadion aus. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Problemspiel ein. Insgesamt besuchten rund 25.000 Zuschauer das Spiel im Rostocker Ostseestadion.

Davon reisten sowohl 1300 Anhänger des F.C. Hansa Rostock, als auch 930 Fans des 1. FC Saarbrücken mit der Bahn zum Spiel. Ein am Hauptbahnhof Rostock eingerichteter Shuttleverkehr für die Gästefans zum Ostseestadion verlief reibungslos und ohne Zwischenfälle. Kurz vor Anpfiff zündeten Personen im Gästefanblock Pyrotechnik. Die Polizei eröffnete entsprechende Strafverfahren. Während der gesamten Spielphase stellten die Einsatzkräfte keine weiteren nennenswerten Zwischenfälle fest. Während der An- und Abreise identifizierten Einsatzkräfte am Hauptbahnhof insgesamt fünf Tatverdächtige im Zusammenhang mit vorherigen Straftaten. In der Abreise kam es zu gegenseitigen Körperverletzungen unter Zugreisenden auf dem RB 11 von Rostock nach Wismar. Die Ermittlungen dauern an. Rund 970 Beamtinnen und Beamte der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern sowie der Bundespolizei sicherten die Begegnung ab.

Diese Pressemitteilung basiert auf den Erkenntnissen, die bis 19:00 Uhr vorlagen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Sascha Alexas
Telefon: 0381 / 2083 - 1003
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
- der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
  • 28.03.2025 – 14:24

    BPOL-HRO: Diebstähle im Regionalexpress und am Haltepunkt Lütten Klein

    Wismar, Rostock (ots) - Zu einem dreisten Reisegepäckdiebstahl kam es am gestrigen Tag (27. März 2025) in einem Regionalexpress auf der Fahrt von Berlin nach Wismar. Ein 57-jähriger Mann bat einen gegenübersitzenden männlichen Fahrgast, kurz auf sein Gepäck zu achten, um die Toilette aufzusuchen. Nachdem der Mann nun von der Toilette zurückkehrte, bemerkte er, ...

  • 27.03.2025 – 15:20

    BPOL-HRO: Mann in S-Bahn geschlagen - Zeugen gesucht

    Rostock, Güstrow (ots) - Mitarbeiter der DB AG informierten die Bundespolizeiinspektion Rostock am gestrigen Abend über eine Körperverletzung in der S-Bahn 33470 auf der Strecke von Güstrow Richtung Rostock Hauptbahnhof. Am Hauptbahnhof Rostock stellten die eingesetzten Bundespolizisten nach Ankunft der S-Bahn einen 26-jährigen Mann auf dem Bahnsteig fest, der Verletzungen im Gesicht aufwies. Zur medizinischen ...

  • 27.03.2025 – 15:18

    BPOL-HRO: Verfassungswidrige Kennzeichen am Hauptbahnhof Schwerin

    Schwerin (ots) - Ein 34-Jähriger zeigte sich im Rahmen einer Kontrolle gegenüber den eingesetzten Bundespolizisten am Hauptbahnhof Schwerin aggressiv und propagierte verfassungswidrige Parolen. Am gestrigen Abend unterzogen Bundespolizisten einen 34-jährigen Mann einer Personenkontrolle. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann in zehn Fällen durch ...