Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 06.06.2018

Limburg (ots)

1. Einbruch in Drogerie Dornburg-Frickhofen, Langendernbacher Straße, Mittwoch, 06.06.2018, 03.00 Uhr

(si)In der Nacht zum Mittwoch wurde in der Langendernbacher Straße in Frickhofen eine Drogerie von Einbrechern heimgesucht. Die unbekannten Täter bestiegen eine Notleiter auf der Rückseite des Gebäudes und öffneten gewaltsam ein vergittertes Fenster. In den Geschäftsräumen durchsuchten die Täter dann die Büros nach Wertgegenständen und ergriffen im Anschluss unerkannt die Flucht. Ob die Einbrecher etwas aus der Drogerie entwendeten, ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

2. Mehrere Garagen aufgebrochen, Weilmünster-Möttau, Backhausweg, Freitag, 01.06.2018, 02.00 Uhr bis 03.00 Uhr

(si)Wie erst jetzt angezeigt wurde, brachen Unbekannte in der Nacht zum Freitag im Backhausweg in Möttau mehrere Garagen auf. Aus den Garagen wurden unter anderem ein Stromaggregat sowie Taschenlampen und USB-Sticks im Wert von mehreren Hundert Euro entwendet. Laut Zeugenaussage soll ein Täter, gegen 03.00 Uhr, mit einem Moped in Richtung eines nahegelegenen Waldes geflüchtet sein. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

3. Werkzeuge von Baustelle entwendet, Weilburg, Niedergasse, Samstag, 02.06.2018, 13.00 Uhr bis Montag, 04.06.2018, 07.30 Uhr

(si)Auf Werkzeuge im Wert von mehreren Hundert Euro hatten es Einbrecher im Laufe des Wochenendes in der Niedergasse in Weilburg abgesehen. Die unbekannten Täter öffneten gewaltsam eine Zugangstür auf der Gebäuderückseite eines Mehrfamilienhauses und betraten durch diese den Rohbau. Im Anschluss durchsuchten die Täter die verschiedenen Etagen nach Wertgegenständen und ergriffen mit ihrer Beute, zu der unter anderem eine Bohr- sowie eine Trennmaschine gehörten, die Flucht. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

4. Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien, Weilmünster-Ernsthausen, Samstag, 02.06.2018 bis Sonntag, 03.06.2018 und Donnerstag, 19.04.2018 bis Freitag, 20.04.2018

(si)Im Laufe des Wochenendes trieben Vandalen in Ernsthausen ihr Unwesen. Die Unbekannten besprühten Gebäudeteile des Bürgerhauses, eine Papiertonne des Dorfgemeinschaftshauses sowie einen Stromkasten mit Farbe und verursachten dabei einen Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde zudem bekannt, dass es bereits Mitte April zu ähnlichen Sachbeschädigungen im Bereich des Bürgerhauses, des Ortsbrunnens sowie einer Schautafel des Naturparks gekommen war. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

5. Roller entwendet, Merenberg, Mittelgasse, Mittwoch, 06.06.2018, 00.30 Uhr

(si)In der Nacht zum Mittwoch hatten es Diebe in der Mittelgasse in Merenberg auf einen weißen Motorroller abgesehen. Die Yamaha stand geparkt auf einem dortigen Grundstück, als die Täter zuschlugen und den Roller im Wert von mehreren Hundert Euro an sich nahmen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

6. Lkw fährt auf Mazda auf und flüchtet, Bad Camberg, Limburger Straße, Dienstag, 05.06.2018, 15.20 Uhr

(si)Am Dienstagnachmittag wurde ein schwarzer Mazda bei einer Verkehrsunfallflucht in der Limburger Straße in Bad Camberg beschädigt. Der Mazda befuhr, gegen 15.20 Uhr, die Limburger Straße in Fahrtrichtung Würges, als ein blauer Lkw mit Bad Schwalbacher Kennzeichen (SWA) im Bereich der Einmündung zur Bahnhofstraße auf den Mazda aufgefahren sein soll. Der Lkw-Fahrer habe im Anschluss mit seinem Fahrzeug die Flucht ergriffen, ohne dass ein Personalienaustausch stattfand. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
  • 06.06.2018 – 07:57

    POL-LM: Verkehrsunfallstatistik 2017 für die Polizeidirektion Limburg-Weilburg

    Limburg (ots) - (si)Auf den Straßen des Landkreises Limburg-Weilburg registrierte die Polizei im Jahr 2017 insgesamt 3.449 Unfälle, was eine Zunahme von 27 Unfällen im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Ein deutlicher Rückgang konnte bei den Unfällen mit Verletzten verzeichnet werden. Insgesamt wurden ...

    Ein Dokument
  • 05.06.2018 – 12:06

    POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 05.06.2018

    Limburg (ots) - 1. Geldbörse aus Audi entwendet, Runkel-Steeden, Schulstraße, Sonntag, 03.06.2018, 23.00 Uhr bis Montag, 04.06.2018, 06.15 Uhr (si)Die Erfahrung, dass man Wertgegenstände nicht in einem geparkten Fahrzeug zurücklässt, musste eine 45-jährige Frau in der Schulstraße in Steeden machen. Autoaufbrecher nutzten hier in der Nacht zum Montag die ...

  • 04.06.2018 – 13:31

    POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 04.06.2018

    Limburg (ots) - 1. Auseinandersetzung auf Feldweg, Bundesstraße 8, Feldweg parallel zu B 8 zwischen Lindenholzhausen und ICE-Gebiet, Sonntag, 03.06.2018, 16.30 Uhr (si)Am Sonntagnachmittag zeigte ein 33-jähriger Fahrradfahrer eine Körperverletzung im Bereich eines Feldweges zwischen Lindenholzhausen und dem ICE-Gebiet an. Der Mann gab gegenüber der Polizei an, dass ...