Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

POL-LM: Tägliche Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 25.02.2020

Limburg (ots)

1. Einbruch in Paketzentrum, Limburg, Offheim, An der Meil, 23.02.2020, 02:00 Uhr

(He)In der Nacht von Samstag auf Sonntag drangen unbekannte Täter in Limburg-Offheim in ein Paketzentrum ein und suchten dort nach Wertgegenständen. Ob tatsächlich etwas entwendet wurde und wie hoch der entstandene Gesamtschaden ist, steht derzeit noch nicht fest. Den ersten Ermittlungen zufolge drangen die Täter um kurz nach 02:00 Uhr gewaltsam in das in einem Industriegebiet gelegene Zustellzentrum ein. Um überhaupt auf das betroffene Gelände zu gelangen, wurde zuvor ein Stück Zaun entfernt. Konkrete Täterhinweise liegen nicht vor. Die Limburger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06431) 91400 zu melden.

2. Moped gestohlen, Limburg, Ste.-Foy-Straße, 23.02.2020, 19.30 Uhr bis 24.02.2020, 05.15 Uhr

(pl)In der Ste.-Foy-Straße in Limburg ist in der Nacht zum Montag ein Moped gestohlen worden. Das Moped war mit einem Lenkradschloss gesichert auf dem Parkplatz vor einem Wohnhaus abgestellt. An dem entwendeten Fahrzeug war zuletzt das Versicherungskennzeichen 371 RZO angebracht. Hinweise zu dem Diebstahl oder zum Verbleib des Mofas nimmt die Limburger Polizei unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 entgegen.

3. Rüttelplatte und Fugenschneider von Pritschenwagen gestohlen, Elz, Mühlenstraße, 23.02.2020, 12.00 Uhr bis 24.02.2020, 10.00 Uhr

(pl)Von der Ladefläche eines Pritschenwagens haben Diebe zwischen Sonntagmittag und Montagvormittag eine Rüttelplatte und einen Fugenschneider im Wert von mehreren Hundert Euro entwendet. Der Pritschenwagen war auf einem öffentlichen Parkplatz in der Mühlenstraße in Elz abgestellt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 in Verbindung zu setzen.

4. Falsches Gewinnversprechen, Runkel, 21.02.2020 bis 24.02.2020

(pl)Bei einem Mann aus Runkel haben Betrüger zwischen Freitag und Montag mehrfach versucht, mit einem falschen Gewinnversprechen Bargeld zu ergaunern. Der Mann erhielt seit Freitag mehrere Anrufe, in denen ihm telefonisch ein hoher Gewinn mitgeteilt wurde. Um den Gewinn zu erhalten, sollte er jedoch erst Gutscheinkarten im Wert von mehreren Hundert Euro kaufen und diese dann einem Abholer übergeben. Da der Angerufene glücklicherweise skeptisch reagierte, ging er den Betrügern nicht ins Netz und informierte stattdessen die Polizei. Betrüger versuchen immer wieder, mit der "Gewinnmasche" an Geld zu kommen. Lassen Sie sich auf solche Spielereien nicht ein. Schenken Sie telefonischen Gewinnversprechen keinen Glauben, insbesondere wenn die Einlösung des Gewinnes an Bedingungen geknüpft ist. Leisten Sie keinerlei Vorauszahlungen auf versprochene Gewinne, denn ein seriöses Unternehmen wird die Gewinnausschüttung niemals von einer Vorauszahlung abhängig machen! Und eines ist sowieso klar: Wer nicht bei einem Gewinnspiel mitgespielt hat, kann auch nicht gewinnen!

5. Polo massiv zerkratzt, Elz, Langgasse, 21.02.2020, 20:00 Uhr - 23.02.2020, 12:00 Uhr

(He)Zwischen Freitag, 20:00 Uhr und Sonntag, 12:00 Uhr wurde ein in Elz in der Langgasse geparkter VW Polo massiv zerkratzt. Der Täter oder die Täterin verursachte dadurch einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Angezeigt wurde die Sachbeschädigung gestern Abend auf der Polizeistation in Limburg. Demnach wurde der Pkw am Freitag, gegen 20:00 Uhr, auf der Straße geparkt. Am Sonntagmittag wurde der Schaden dann festgestellt. Täterhinweise liegen nicht vor. Die Ermittlungsgruppe der Limburger Polizei bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06431) 91400 zu melden.

6. Reifen zerstochen, Mengerskirchen, Knotenstraße, 23.02.2020

(pl)Bereits in der Nacht zum 2. Februar und am vergangenen Sonntagabend haben unbekannte Täter in der Knotenstraße in Mengerskirchen die Reifen eines geparkten Opel Adam eingestochen. Der hierdurch entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 9386-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
  • 24.02.2020 – 17:18

    POL-LM: Tägliche Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 24.02.2020

    Limburg (ots) - 1. 16-Jähriger durch Stichverletzungen schwer verletzt, Weilmünster, Talstraße, 23.02.2020, 21.20 Uhr, (pl)Ein 16-jähriger Jugendlicher ist am Sonntagabend bei einer Auseinandersetzung im Rahmen einer Faschingsveranstaltung in Weilmünster schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der Geschädigte die Faschingsveranstaltung in der ...

  • 23.02.2020 – 14:31

    POL-LM: Pressemitteilung der PD Limburg-Weilburg vom 23.02.2020

    Limburg (ots) - Sachbeschädigung durch aufbringen von Farbe In der Zeit von Donnerstag, 20.02.2020 bis Freitag, 21.02.2020, 20:00 Uhr wurde in Limburg-Dietkirchen, Lahnstraße eine Gartenmauer eines leerstehenden Hauses mit blauer Farbe besprüht. Täterhinweise konnten nicht gewonnen werden. Hinweisgeber oder Zeugen in dieser Sache werden gebeten sich bei der Polizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431/91400 in ...

  • 22.02.2020 – 08:38

    POL-LM: Pressemitteilung der PD Limburg-Weilburg vom 22.02.2020

    Limburg (ots) - 1. Geparkter BMW - Mini zerkratzt Tatort: 35781 Weilburg, Kruppstraße Tatzeitraum: Freitag, 21.02.2020, 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr Im Tatzeitraum wurde der vordere linke Kotflügel eines geparkten schwarzen BMW - Minis zerkratzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Weilburg unter der Telefonnummer 06471 / 9386-0 in Verbindung zu setzen. 2. Versuchter Einbruch in ...