Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

POL-LM: Versuchter Wohnungseinbruch +++ Alkoholisierter Fahrer begeht Unfallflucht

Limburg (ots)

1. Versuchter Wohnungseinbruch,

Bad Camberg, Sachsenring, Samstag, 15.02.2025, 12:00 Uhr bis Sonntag, 16.02.2025, 20:00 Uhr

(cw)Am Wochenende versuchten Unbekannte in ein Wohnhaus in Bad Camberg einzubrechen. Zwischen Samstagmittag, 12:00 Uhr und Sonntagabend, 20:00 Uhr betraten die Einbrecher zunächst das Grundstück im Sachsenring und schlugen dann mit einem Stein eine dortige Terrassentür ein. Aus einem unbekannten Grund betraten die Täter aber anschließend nicht das Haus und flüchteten stattdessen. Es entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Limburg unter der Rufnummer 06431 9140 - 0 entgegen.

2. Alkoholisierter Fahrer begeht Unfallflucht, Weilmünster, Stettiner Straße, Dienstag, 18.02.2025, 20:00 Uhr

(cw)Am Dienstagabend, gegen 20:00 Uhr, verursachte der Fahrer eines Renaults in der Stettiner Straße in Weilmünster einen Verkehrsunfall, als er beim Ausparken ein anderes Auto beschädigte. Anstatt sich um die Folgen des Unfalls zu kümmern, verließ der Fahrer jedoch die Unfallstelle. Da Zeugen den Unfall beobachtet hatten, konnte die Polizei den Mann schnell ausfindig machen. Der Grund für sein Verhalten war schnell gefunden, denn er war augenscheinlich betrunken. Der Fahrer musste die Polizisten auf die Dienststelle begleiten, wo ihm Blut abgenommen wurde. Auch der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen