Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-MTK: Drei Einbruchsversuche in Hochheim +++ Trickdiebe entwenden Handtasche +++ Diebe suchen Baustelle auf +++ Ford Mondeo gestohlen

Hofheim (ots)

1. Drei Einbruchsversuche in Hochheim,

Hochheim, 05.06.2024 bis 06.06.2024

(da)In der Nacht auf Donnerstag kam es in Hochheim zu drei Einbruchsversuchen. In der Fußgängerzone in der Weiherstraße bemerkten Zeugen gegen 3.20 Uhr eine schwarz gekleidete und vermummte Person, die auf einem Fahrrad flüchtete. Die Person hatte zuvor mit einem Stein die Schaufensterscheibe eines dortigen Juweliergeschäftes eingeschlagen. Den dahinter befindlichen Schmuck entwendete die Person jedoch nicht und flüchtete unverrichteter Dinge. Am Donnerstagmorgen wurden zudem zwei weitere Einbruchsversuche in der Burgeffstraße festgestellt. Die genaue Tatzeit ist hier nicht bekannt. Zum einen verschafften sich die Einbrecher über ein Fenster Zugang zu einem dortigen Kindergarten. Hier durchsuchten sie die Büroräume, entwendeten jedoch nichts. Zum anderen brachen sie in die Cafeteria einer gemeinnützigen Einrichtung ein. Auch hier konnten sie kein Bargeld erbeuten. Insgesamt entstand an allen drei Objekten ein Schaden von über 4.000 Euro. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. In diesem Zusammenhang bittet die Kriminalpolizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Diese werden unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegengenommen.

2. Trickdiebe entwenden Handtasche,

Flörsheim, Wickerer Straße, Freitag, 07.06.2024, 10.15 Uhr

(da)Am Freitagvormittag wurde eine Frau in Flörsheim Opfer von zwei Trickdieben. Die Frau befand sich gegen 10.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Wickerer Straße. Dort legte sie ihre Handtasche in ihr Auto, als sie von einer unbekannten Frau angesprochen und in ein Gespräch verwickelt wurde. In diesem unachtsamen Moment öffnete ihr Komplize die Beifahrertür und entwendete die in der Handtasche befindliche EC-Karte der Flörsheimerin. Mit dieser Karte hoben die beiden Trickdiebe anschließend 1.000 Euro an einem Geldautomaten ab. Die Trickdiebin wurde im Nachhinein als etwa 1,60 bis 1,65 Meter groß, korpulent, etwa 40 Jahre alt und mit dunklen, schulterlangen Haaren beschrieben. Sie sprach nur gebrochen Deutsch und trug ein helles Oberteil mit einer schwarzen Jacke. Ihr Komplize war etwa 1,70 Meter groß, von normaler Statur, etwa 40 Jahre alt und trug eine dunkle Mütze und eine blaue Jacke. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.

3. Diebe suchen Baustelle auf,

Eppstein, zwischen Bremthal und Vockenhausen, Bundesstraße 455, Donnerstag, 30.05.20224, 13:30 Uhr bis Mittwoch, 05.06.2024, 16:00 Uhr

(fh)In der zurückliegenden Woche haben sich Diebe an einer Baustelle bei Eppstein-Bremthal ausgelassen. Zwischen Donnerstag und Mittwoch suchten der oder die Täter das Baustellengelände an der Bundesstraße 455 zwischen Bremthal und Vockenhausen auf und entwendeten von dieser mehrere Zaunelemente sowie einen Stemmhammer, mit denen sie das Weite suchten.

Die Polizeistation Kelkheim nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06195) 6749-0 entgegen.

4. Ford Mondeo gestohlen,

Hochheim am Main, Danziger Allee, Mittwoch, 05.06.2024, 11:00 Uhr bis Donnerstag, 06.06.2024, 14:00 Uhr

(fh)Zwischen Mittwoch und Donnerstag wurde in Hochheim ein Ford Mondeo entwendet. Am Donnerstagnachmittag stellte der Besitzer des grauen Fahrzeugs mit dem amtlichen Kennzeichen "AW-S 8952" fest, dass dieses nicht mehr am Straßenrand in der Danziger Allee parkte. Er schaltete die Polizei ein, welche aktuell wegen des Diebstahls ermittelt.

Zeugenhinweise werden von der Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegengenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen