Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-MTK: Pressemitteilung der Autobahnpolizei +++ Verletzte und langer Stau nach Unfall auf A 3 +++

POL-MTK: Pressemitteilung der Autobahnpolizei +++ Verletzte und langer Stau nach Unfall auf A 3 +++
  • Bild-Infos
  • Download

Hofheim (ots)

1. Verletzte und langer Stau nach Unfall auf A 3, Hofheim, Bundesautobahn 3, Freitag, 21.06.2024, 11:45 Uhr

(wie) Am Freitagmittag ist es auf der A 3 bei Hofheim zu einem Verkehrsunfall mit einem Wohnanhänger gekommen, wodurch Menschen verletzt wurden und es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen rund um das Wiesbadener Kreuz kam. Ein 25-Jähriger befuhr mit einem Renault Kleintransporter die A 3 auf dem mittleren der drei Fahrstreifen in Richtung Köln. Kurz hinter dem Wiesbadener Kreuz prallte er aus Unaufmerksamkeit gegen das Heck eines vorausfahrenden Wohnanhängers, der am Skoda einer 35-Jährigen angehängt war. Durch den Aufprall geriet das Gespann außer Kontrolle, prallte gegen die Außenschutzplanke und nochmals gegen den Renault. Der Wohnanhänger riss auf und die Trümmer verteilten sich auf der Autobahn. Ein vorbeifahrender Audi wurde von Trümmerteilen getroffen. Der Rettungsdienst untersuchte die Insassen des Skoda und des Renault und brachte diese in Krankenhäuser. Offensichtlich verletzt erschien an der Unfallstelle aber nur der Beifahrer aus dem Skoda. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten sperrte die Polizei den rechten und mittleren Fahrstreifen. Auf der A 3 und A 66 bildeten sich kilometerlange Staus. Den Sachschaden schätzt die Autobahnpolizei auf über 24.000 EUR.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen