PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Versuchter Einbruch +++ Unfall auf der B8 +++ Unfallflucht mit Personenschaden +++ VW Golf beschmiert
Hofheim (ots)
+++
Unbekannter Täter versucht in Doppelhaushälfte einzubrechen
Tatort: 65812 Bad Soden am Taunus, Rother Weingartenweg
Tatzeit: Samstag, 12.04.2025, gegen 21:30 Uhr
Ein unbekannter Täter versuchte in den Abendstunden in ein Wohnhaus im Bad Sodener Stadtteil einzubrechen. Der Täter betrat den Garten einer Doppelhaushälfte und versuchte, die Terassentür gewaltsam zu öffnen. Dabei beschädigte er den Holzrahmen im Bereich des Schließmechanismus sowie das Fensterglas. Trotz seiner Bemühungen gelang es ihm jedoch nicht, sich Zutritt zum Wohnhaus zu verschaffen. Im Zuge des versuchten Einbruchs wurde außerdem ein Außenlicht aus der Wand gerissen. Der insgesamt entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 2500 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Main-Taunus hat die Ermittlungen übernommen und bittet nun um Mithilfe der Bevölkerung. Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06196 - 2073 - 0 zu melden.
+ + +
Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 - Oldtimer stößt gegen Leitplanke
Tatort: Bundesstraße 8, Gemarkung 65843 Sulzbach / Ts.
Tatzeit: Sonntag, 13.04.2025, gegen 04:40 Uhr
Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 in Fahrtrichtung Kelkheim. Aus bislang noch ungeklärten Gründen kam ein Oldtimer von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Glücklicherweise kam es zu keinem weiteren Zusammenstoß mit anderen Fahrzeugen. Der Fahrer des Fahrzeugs, der bei dem Unfall leichte Verletzungen erlitt, musste zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Durch den Unfall wurde der Oldtimer jedoch so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Die Bundesstraße 8 war aufgrund der Unfallaufnahme und der anschließenden Bergung des Fahrzeugs für etwa eine Stunde vollständig gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären.
+ + +
Fahrer flüchtet nach Verkehrsunfall - Radfahrer stürzt und verletzt sich
Tatort: 65439 Flörsheim am Main, Wickerer Straße
Tatzeit: Samstag, 12.04.2025, gegen 12:30 Uhr
Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes kam zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Fahrer einen hinter sich befindlichen Radfahrer übersah. Dieser wurde von dem Verkehrsvorgang derart überrascht, sodass er mit dem Rad stürzte und sich eine Kopfplatzwunde zuzog.
Der verantwortliche Fahrzeugführer entfernte sich nach dem Vorfall unerlaubt von der Unfallstelle und beging damit Fahrerflucht. Der Radfahrer wurde vor Ort medizinisch versorgt und musste zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Klinikum verlegt werden. Die Ermittlungen wurden vom Regionalen Verkehrsdienst der Polizeidirektion Main-Taunus aufgenommen. Zeugen oder Personen, die Hinweise zu dem flüchtigen Fahrer oder dem Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06192 - 2079 - 0 zu melden.
+ + +
VW Golf in Massenheim mit Farbe beschmiert
Tatort: 65239 Hochheim am Main, Pfarrgasse
Tatzeit: zwischen Freitag, 04.04.2025, bis Samstag, 05.03.2025
In der Pfarrgasse im Hochheimer Stadtteil Massenheim wurde ein geparkter schwarzer VW Golf von bislang unbekannten Tätern beschädigt. Aus bisher unklarer Motivlage beschmierten die Täter das Fahrzeug großflächig mit weißer, roter und schwarzer Farbe. Die Ermittlungsgruppe der Polizeistation Flörsheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06145 - 5476 - 0 zu melden.
+++
Pressemeldung gefertigt: Mohr, PHK (KvD PD Main-Taunus)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell