Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Duisburg mehr verpassen.

Polizei Duisburg

POL-DU: Kaßlerfeld: Leergut gestohlen - Polizei fasst Verdächtigen

Duisburg (ots)

Ein 62 Jahre alter Zeuge hat in der Nacht zu Montag (8. Juni, gegen 0:30 Uhr) einen Mann dabei beobachtet, wie der kistenweise Leergut von einem Supermarktgelände an der Straße Auf der Höhe schleppte und sie über eine Mauer warf. Er rief die Polizei, die den Verdächtigen vor Ort fassen konnte. Die Polizisten fanden mehrere Bolzen bei dem 47-Jährigen, mit denen das Getränkelager des Supermarktes gesichert gewesen ist. Das Leergut hinter der Mauer hatte einen Wert von mehr als 100 Euro. Die Polizisten haben den Tatverdächtigen auf Antrag der Staatsanwaltschaft vorläufig festgenommen. Er muss sich mit einem beschleunigten Verfahren wegen Einbruchdiebstahls auseinandersetzen. Im Laufe des Montags soll er dem Amtsgericht Duisburg zur Entscheidung vorgeführt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801046
Fax: 0203/2801049

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
  • 05.06.2020 – 13:24

    POL-DU: Kaßlerfeld: Detektiv verfolgt mutmaßliche Diebe - vier Festnahmen

    Duisburg (ots) - Ein Ladendetektiv hat am Donnerstag (4. Juni, 19:20 Uhr) vier Männer in einem Supermarkt an der Straße Auf der Höhe beobachtet, die mehrere Flaschen Wodka gestohlen haben sollen. Der Detektiv (45) nahm die Verfolgung auf und alarmierte die Polizei. Alle vier (21, 21, 23, 25) konnten gestellt und vorläufig festgenommen werden. In ihren Rucksäcken ...

  • 05.06.2020 – 13:16

    POL-DU: Neudorf: Mit Zetteltrick Schmuck gestohlen

    Duisburg (ots) - Eine Unbekannte hat am Mittwoch (3. Juni) gegen 13 Uhr eine Seniorin an der Heinrich-Lersch-Straße angesprochen, die gerade mit ihrem Rollator nach Hause kam. Sie müsse dringend für den Nachbarn eine Nachricht wegen Medikamenten hinterlassen und bräuchte einen Zettel und einen Stift. Die 83-Jährige ließ die Frau in ihre Küche. Nachdem sie der Seniorin die Nachricht diktiert hatte, erschien eine ...