Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Duisburg mehr verpassen.

Polizei Duisburg

POL-DU: Homberg: Hochwertiger Mercedes gestohlen - Zeugen gesucht

Duisburg (ots)

Unbekannte haben zwischen Montagabend (12. Oktober, 19:30 Uhr) und Dienstagmorgen (13. Oktober, 8:10 Uhr) einen hochwertigen Mercedes CLA 200 gestohlen, der auf der Königstraße abgestellt worden war. Das Auto mit dem Kennzeichen D-RP39 stand in der Nähe der Einmündung Rheinstraße. Das Kriminalkommissariat 35 sucht Zeugen, die sich unter der Rufnummer 0203 2800 an die Polizei Duisburg wenden können.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: +49 (0)203 280-1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203/2801049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
  • 15.10.2020 – 12:43

    POL-DU: Altstadt: Auto auf Schienen - Straßenbahn bremst scharf

    Duisburg (ots) - Ein Straßenbahnfahrer der DVG musste am Mittwochvormittag (14. Oktober, 9:40 Uhr) kurz vor der Schwanentorbrücke scharf bremsen. Grund dafür war ein 77-jähriger Skodafahrer, der nach ersten Erkenntnissen trotz roter Ampel auf die Gleise fuhr. Die Notbremsung und das Ausweichmanöver des Seniors verhinderten den Zusammenstoß. In der Bahn verletzte ...

  • 15.10.2020 – 11:48

    POL-DU: Apotheke mit Schusswaffe überfallen - Tatverdächtiger festgenommen

    Neumühl (ots) - Ein 37 Jahre alter Mann soll am Mittwoch (14. Oktober, 11 Uhr) eine Apotheke auf der Lehrerstraße überfallen haben. Dabei forderte der Tatverdächtige unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Betäubungsmitteln. Die Angestellten kamen seiner Forderung nach und händigten ihm mehrere Einheiten eines starken Schmerzmittels (Hydromorphon) aus. ...

  • 15.10.2020 – 11:12

    POL-DU: Stadtgebiet: Stadtparks im Fokus der Polizei

    Duisburg (ots) - Streifenpolizisten und Beamte der Hundertschaft nahmen am Donnerstagnachmittag (14. Oktober) zum wiederholten Male den Immanuel-Kant-Park, den Böninger Park und den Goerdeler Park ins Visier. Hintergrund waren Beschwerden aus der Bevölkerung über Alkohol- und Drogenmissbrauch in den öffentlichen Grünanlagen. Bei den gezielten Kontrollen im Böninger und Goerdeler Park stellten die Ordnungshüter ...