Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Duisburg mehr verpassen.

Polizei Duisburg

POL-DU: Neudorf: Eissporthalle beschmiert - Polizei sucht Zeugen

Duisburg (ots)

Bereits am 27. Februar (ein Dienstag gegen 12:45 Uhr) hat ein Unbekannter die Fassade der Eissporthalle an der Margaretenstraße beschmiert. Ein Zeuge bemerkte die Tat und alarmierte die Polizei. Als sich der Unbekannte ertappt fühlte, flüchtete er in Richtung Friedrich-Alfred-Alle auf das Gelände der Sportschule Wedau.

Vor Ort konnten die Einsatzkräfte u. a. den Schriftzug "Fantifa" feststellen. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. Da sich bislang keine konkreten Hinweise auf den Täter ergeben haben, suchen die Beamten weitere Zeugen, die Angaben zu dem Mann machen können: Er wird auf 35 Jahre und 1,75 Meter Größe geschätzt. Er trug zum Tatzeitpunkt eine grüne Hose, eine blaue Jacke, eine rote Mütze und eine schwarze Brille. Hinweise werden unter der Rufnummer 0203 2800 entgegengenommen.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
  • 02.04.2024 – 15:00

    POL-DU: Buchholz: 86-Jährige attackiert und ausgeraubt - Kripo sucht Zeugen

    Duisburg (ots) - Zwei Unbekannte haben am Ostersonntag (31. März, 12:15 Uhr) eine 86-Jährige auf dem Altenbrucher Damm nahe der Einmündung zur Lüderitzallee ausgeraubt. Die Duisburgerin schilderte den alarmierten Polizisten, dass sie von den jungen Männern in einen Vorgarten gestoßen wurde. Sie stürzte und ließ dabei ihre Handtasche fallen. Einer der Täter ...

  • 28.03.2024 – 12:30

    POL-DU: Kalkar/Duisburg: Berauschende Schiffsfahrt auf dem Rhein gestoppt

    Duisburg (ots) - Am Mittwochabend (27. März) gegen kurz vor zehn lokalisierten Beamte der Wasserschutzpolizei ein Tankmotorschiff auf dem Rhein in Höhe von Kalkar Hönnepel (Rhein-km 840,8). Auffällig war die Fahrweise des 50-jährigen Schiffsführers. Für eine Kontrolle gingen die Polizeibeamten an Bord. Der Schiffsführer roch nicht nur nach Alkohol, sondern ...