Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Duisburg mehr verpassen.

Polizei Duisburg

POL-DU: Hamborn/Marxloh: Fanansammlung nach Fußball-Meisterschaftsspiel

Duisburg (ots)

Sonntagabend (26. Mai) spielten zwei Fußballmannschaften der ersten türkischen Liga um den Meisterschaftstitel. In der Folge zogen Fußballsympathisanten (mindestens 1000 Personen) aus Marxloh kommend über die Weseler und Duisburger Straße bis hin zum Hamborner Amtsgericht.

Wir berichteten Sonntagabend (26. Mai): https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/5787342

Die Einsatzkräfte führten aufgrund des Personenaufkommens entsprechende Verkehrsmaßnahmen, unter anderem im Bereich der Duisburger Straße (zwischen Hamborn und Marxloh) sowie der Autobahnanschlussstelle Marxloh, durch. Zwischenzeitig stellte die Duisburger Verkehrsgesell-schafft AG den Schienenverkehr der Linie 903 ein.

Weil pyrotechnische Gegenstände gezündet wurden, fertigten die Beamten mehrere Ordnungswidrigkeiten- und Strafanzeigen. Ein bislang noch Unbekannter warf eine Flasche in Richtung einer Polizeibeamtin: Ihr Einsatzhelm bewahrte sie vor ernsthaften Verletzungen. Gegen den Flaschenwerfer wird wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Die Kripo wertet nun Video-material aus, um weitere Täter zu identifizieren.

Wir informieren Sie darüber: Bengalisches Feuer kann Temperaturen bis zu 2000 Grad Celsius er-zeugen, die schon ohne direkten Kontakt mit der Fackel zu Verbrennungen führen können. Das Einatmen von Rauchgasen ist gesundheitsschädlich. Das gleißende Licht einer Leuchtfackel kann zu einer massiven Blendung der Augen führen. Die Wirkung von Pyrotechnik (massive Hitze, starke Rauchentwicklung, Explosionswirkung) kann nicht kontrolliert werden. Insbesondere in einer Menschenmenge ist die sehr Gefahr groß, dass es zu einer nicht kontrollierbaren Situation kommt. Schon schwacher Wind oder das Anrempeln durch andere Personen kann sich fatal auswirken.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
  • 27.05.2024 – 15:44

    POL-DU: Düsseldorf: Baden im Rhein - eine Person vermisst: Polizei warnt vor Gefahren

    Duisburg (ots) - Noch am 21. Mai stellten wir das neue Präventionskonzept zur "Sensibilisierung über Gefahren beim Baden in Fließgewässern", mit einem Kurzfilm (Ertrinken ist lautlos) vor. Wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/5783980 Immer wieder kommt es zu tragisch verlaufenden Unfällen beim Baden in fließenden Gewässern. So auch am ...

  • 27.05.2024 – 15:37

    POL-DU: Petershagen: Wasserski-Fahrerin tödlich auf der Weser verunglückt

    Duisburg (ots) - Samstagvormittag (25. Mai, 11:25 Uhr) stürzte eine 61-jährige Wasserskifahrerin auf der Weser bei Petershagen (Kilometer 212,7) ins Wasser. Das durch den Ehemann (67) geführte Sportboot, wendete und zog die bewusstlose Wassersportlerin an Land. Verständigte Rettungskräfte versuchten, die Frau zu reanimieren. Ein Notarzt konnte jedoch nur noch den ...

  • 27.05.2024 – 13:30

    POL-DU: Alt-Homberg: Falsche Antiquitätenhändler - Zeugen gesucht

    Duisburg (ots) - Am Freitagnachmittag (24. Mai, gegen 15 Uhr) sollen zwei unbekannte Frauen bei einer 84-jährigen Seniorin geklingelt haben. Unter dem Vorwand Antiquitäten kaufen zu wollen, gelangten sie in das Haus der Geschädigten. Während die 84-Jährige die beiden Tatverdächtigen kurz alleine ließ, nutzten sie die Gelegenheit und entwendeten eine hochwertige ...