Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Duisburg mehr verpassen.

Polizei Duisburg

POL-DU: Hochemmerich: Unfall nach Vollbremsung? Polizei sucht Zeugen

Duisburg (ots)

Bereits am Montag (10. Juni) soll es in der Zeit von 17 bis 17:30 Uhr am Hochemmericher Markt zu einem Unfall gekommen sein. Eine 37-Jährige berichtete der Polizei, dass sie als Fahrgast im Bus der Linie 924 gesessen hat. Auf Höhe eines türkischen Ladengeschäfts habe ein Kind die Straße überquert. Der Busfahrer habe eine Vollbremsung gemacht, woraufhin sie vom Sitz gestürzt sei. Die Frau fuhr eigenständig ins Krankenhaus, wo zwei gebrochene Arme diagnostiziert wurden.

Die Ermittler vom Verkehrskommissariat 21 suchen zwecks Unfallklärung Zeugen, die eine Vollbremsung beobachtet haben. Hinweise werden unter der Rufnummer 0203 2800 entgegengenommen.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
  • 13.06.2024 – 15:45

    POL-DU: Buchholz: Fahrerflucht - Polizei sucht Augenzeugen

    Duisburg (ots) - Bereits am Montagnachmittag (10. Juni, gegen 16:45 Uhr) ist im Bereich Kufsteiner Straße / Düsseldorfer Straße ein geparkter silberfarbener Ford-Focus von einem Fahrzeug beschädigt worden. Der bislang unbekannte Fahrer oder die unbekannte Fahrerin flüchtete - ohne die Personalien zu hinterlassen oder die Polizei zu rufen. Das Verkehrskommissariat 22 sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und ...

  • 13.06.2024 – 15:09

    POL-DU: Friemersheim: Duo raubt Schmuckstück - Polizei sucht Zeugen

    Duisburg (ots) - Da am Mittwochmittag (12. Juni, 14:10 Uhr) ein Duo auf der Kruppstraße einem 80-Jährigen ein Schmuckstück entwendete und beide Räuber die Flucht ergriffen haben, ermittelt nun die Kripo. Wenn Sie verdächtige Beobachtungen getätigt haben, melden Sie sich bitte bei den Ermittlern unter der Rufnummer 0203 2800. Journalisten wenden sich mit ...