Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Duisburg mehr verpassen.

Polizei Duisburg

POL-DU: Meiderich: Polizeiliche Videobeobachtungsanlage auf der Von-der-Mark-Straße

POL-DU: Meiderich: Polizeiliche Videobeobachtungsanlage auf der Von-der-Mark-Straße
  • Bild-Infos
  • Download

Duisburg (ots)

Am Mittwoch (5. Februar, 10 Uhr) wird an der Von-der-Mark-Straße Ecke Wittkampstraße ein mobiles Videobeobachtungssystem installiert. Die Kameras sollen bis einschließlich zum 20. März 2 Uhr aktiv sein. Die Von-der-Mark-Straße gilt als Schwerpunkt der Straßenkriminalität, sodass die rechtlichen Voraussetzungen für eine temporäre Videobeobachtung rechtlich vorliegen und die Installation nun umgesetzt wird.

Duisburgs Polizeipräsident Alexander Dierselhuis betont: "Ergänzend zu den bisher verstärkten Präsenzstreifen, den ausgesprochenen Bereichsbetretungsverboten, sowie personenbezogenen Messertrageverboten erwirkte die Polizei Duisburg die Aufstellung einer mobilen Videobeobachtungsanlage für den Bereich rund um den Zentralen Omnibus Bahnhof in Meiderich. Hiermit setzen wir ein weiteres klares Zeichen gegen die Begehungen von Straftaten!

Das Fußgängeraufkommen im Bereich der Von-der-Mark-Straße, der dazugehörigen Fußgängerzone und des angrenzenden Zentralen Omnibus Bahnhofs ist aufgrund der vielen Geschäfte und Restaurants besonders hoch und bietet eine besondere Möglichkeit an Tatgelegenheiten. Die Videobeobachtungsanlage ermöglicht nicht nur das schnelle Einschreiten von Einsatzkräften, sondern soll abschreckend in Hinblick auf die Begehungen von Straftaten wirken und das Sicherheitsgefühl der Meidericher stärken."

Die Videos werden in der Leitstelle der Polizei von eigens dafür geschulten Mitarbeitenden beobachtet und ausgewertet. Die Aufnahmen werden nach einer Frist von 14 Tagen automatisch gelöscht. Zum Zwecke der Strafverfolgung oder zur Verhinderung weiterer Straftaten durch eine bestimmte Person dürfen die Videoaufnahmen länger gespeichert werden. Bestimmte Bereiche - wie zum Beispiel Wohnungen oder Arztpraxen - werden im Vorfeld geschwärzt bzw. verpixelt. Bei der Anlage handelt es sich um einen Anhänger mit ausfahrbarem Teleskop-Kamerasystem. Das System ist auf eine Höhe von bis zu fünf Metern ausfahrbar und verfügt über sechs Kameras. Zwei Kameras sind sog. Sicherungskameras, die dauerhaft den unteren Bereich des Anhängers gegen Beschädigungen durch Unbefugte filmen. Sollte der Anhänger durch Personen angegangen werden, gibt es ein akustisches und optisches Alarmsignal und die Polizei wird verständigt. Die Rechtsgrundlage für die mobile Videobeobachtung ergibt sich aus §15a PolG NRW. Spezielle Hinweisschilder informieren die Bürgerinnen und Bürger über den Beginn der Video-Zonen.

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der stationären und mobilen Videobeobachtung finden Sie hier: https://duisburg.polizei.nrw/artikel/polizeiliche-videobeobachtung-in-duisburg

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
  • 04.02.2025 – 14:17

    POL-DU: Neumühl/Fahrn: Wer kennt diesen mutmaßlichen Tankstellen-Räuber?

    Duisburg (ots) - Mit einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei Duisburg nach einem Verdächtigen, der am 8. und 9. November 2024 zwei Tankstellen im Duisburger Norden (Konrad-Adenauer-Ring und Friedrich-Ebert-Straße) überfallen haben soll. In beiden Fällen habe der Unbekannte die Kassierer mit einer schwarzen Schusswaffe bedroht, Bargeld gefordert und sei mit ...

  • 04.02.2025 – 13:35

    POL-DU: Altstadt: Kellereinbrecher nach Zeugenhinweis gefasst

    Duisburg (ots) - Ein aufmerksamer Bewohner hat am Montagabend (3. Februar, 19:40 Uhr) einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Der 27-Jährige hörte verdächtige Geräusche im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Mainstraße und folgte seinem Instinkt. Dort entdeckte er geknackte Schlösser, zwei offene Kellerräume und eine unbekannte Person, die dort nicht wohnt. Als der Einbrecher die Flucht ergriff, verfolgte der ...

  • 04.02.2025 – 08:30

    POL-DU: Altstadt: Festnahme nach Raub vor Bankfiliale

    Duisburg (ots) - Aufmerksame Zeugen schritten am Sonntagabend (2. Februar, 20:40 Uhr) couragiert ein, als ein 62-jähriger Duisburger nach dem Geldabholen vor einer Bankfiliale auf der Königsstraße Opfer eines Raubes wurde. Der 35-jährige Täter hatte den Mann mit körperlicher Behinderung zunächst beim Geldabhebevorgang beobachtet und ihm anschließend beim Verlassen der Filiale einen mitgeführten Jutebeutel aus der ...