Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Duisburg mehr verpassen.

Polizei Duisburg

POL-DU: Duisburg/Düsseldorf/Krefeld: Wasserschutzpolizei Düsseldorf rettet über Bord gefallenen Matrosen aus dem Rhein

Duisburg/Düsseldorf/Krefeld (ots)

An einem Samstagnachmittag (05. April) befand sich ein Boot der Wasserschutzpolizeiwache Düsseldorf auf dem Rhein in Höhe Krefeld (Rheinkilometer 759) im Einsatz, als über den Schiffsfunk die Meldung kam, dass ein Besatzungsmitglied eines nahe gelegenen Motorschiffes über Bord gefallen sei und jetzt im Rhein treibe.

Sofort nahmen die Beamten die Fahrt zur Unglücksstelle auf. Hier konnten Sie einen 35-jährigen Matrosen mit angelegter Rettungsweste im Wasser treibend auffinden und an Bord des Streifenbootes ziehen. Er blieb unverletzt. Die Besatzungskollegen des 35-Jährigen hatten zuvor bemerkt, dass er ins Wasser fiel, konnten das große Schiff jedoch nicht so schnell stoppen und drehen.

Die Wasserschützer brachten den Mann zurück auf sein Schiff und nahmen die Ermittlungen auf, wie es zu dem Unfall kommen konnte. Es stellte sich heraus, dass der Matrose bei Reinigungsarbeiten an dem Oberdeck das Gleichgewicht verlor und über Bord ging. Aufnahmen einer Überwachungskamera bestätigten den Unfallhergang.

Der Fall zeigt, wie wichtig es ist, sich auf dem Wasser gegen derartige Vorfälle abzusichern. In der Berufsschifffahrt gelten gesetzliche Vorschriften, die von Besatzungsmitgliedern das Tragen einer Rettungsweste verlangen. Die Wasserschutzpolizei achtet bei ihren Kontrollen auf die Einhaltung dieser Regeln und überprüft auch, ob die Rettungswesten an Bord der Schiffe regelmäßig gewartet werden. Ist das nicht der Fall, wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

In der Freizeitschifffahrt gibt es eine vergleichbare Regelung nicht. Aber auch hier gibt die Wasserschutzpolizei Hinweise für eine sichere Freizeitgestaltung und berät Bootseigner zur richtigen Ausrüstung ihrer Fahrzeuge.

Für weitere Informationen rund um den Wassersport und für Freizeitkapitäne, klicken Sie hier: https://duisburg.polizei.nrw/sites/default/files/2019-03/Ratgeber%202019_1.pdf

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
Weitere Meldungen: Polizei Duisburg