Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Gelsenkirchen mehr verpassen.

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: Einbruch in der Feldmark

Gelsenkirchen (ots)

Mehrere Streifenwagen der Gelsenkirchener Polizei wurden am Dienstagmorgen, 22. April 2025, um 6.10 Uhr, zu einem Mehrfamilienhaus in der Paul-Klee-Straße in der Feldmark gerufen.

Nach aktuellem Stand der Ermittlungen verschaffte sich ein bisher unbekannter Tatverdächtiger gegen 3 Uhr Zutritt zu einer dortigen Erdgeschosswohnung, indem er ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes aufhebelte. Gegen 6 Uhr wachte der 92-jährige Bewohner in seinem Bett auf und bemerkte neben ihm eine männliche Person, die gerade dabei war, mit einer Taschenlampe seinen Nachttisch zu durchwühlen. Als der Gelsenkirchener den Mann daraufhin ansprach, flüchtete der Einbrecher mit Tatbeute aus der Wohnung in unbekannte Richtung.

Ein 34-jähriger Nachbar bemerkte den Tatverdächtigen noch, der durch seinen Garten flüchtete, konnte ihn aber nicht mehr festhalten. Die Ermittlungen dauern an.

Der Tatverdächtige kann beschrieben werden: Er ist circa 30 Jahre alt und 1,80 Meter groß. Zum Zeitpunkt der Tat trug er eine Strickmütze auf dem Kopf und eng anliegende dunkle Kleidung. Wer Hinweise zu dem flüchtigen Unbekannten geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Gelsenkirchen unter der Rufnummer 0209 365 8112 im Kriminalkommissariat 21 oder unter 0209 365 8240 bei der Kriminalwache zu melden.

Die Polizei Gelsenkirchen warnt: Auch wenn die dunkle Jahreszeit zu Ende ist, können Wohnungseinbrüche stattfinden. Achten Sie deswegen in ihrem Umfeld auf verdächtige Personen und Situationen. Rufen Sie im Verdachtsfall die Polizei über den Notruf 110.

Lassen Sie sich kostenlos zum Thema Einbruchschutz beraten. Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://polizei.nrw/artikel/riegel-vor-sicher-ist-sicherer oder nehmen Sie direkt Kontakt zu dem Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz via E-Mail an kkkpo.gelsenkirchen@polizei.nrw.de oder unter der Telefonnummer 0209 365 8412 auf.

Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten:

Polizei Gelsenkirchen
Jens Hoffmann
Telefon: +49 (0) 209 365-2013
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
  • 22.04.2025 – 15:31

    POL-GE: Raub in der Altstadt - Polizei sucht Zeugen

    Gelsenkirchen (ots) - Weil es zu einem Raub gekommen sein soll, fuhr ein Streifenwagen der Polizei Gelsenkirchen am Montagnachmittag, 21. April 2025, gegen 17 Uhr, zur Rolandstraße. Vor Ort wurden die Beamten von einem augenscheinlich leicht verletzten 21-Jährigen erwartet. Der Gelsenkirchener gab an, dass man ihm kurz zuvor seiner Wertgegenstände beraubt habe. Er habe auf den Treppen an der Bushaltestelle ...

  • 22.04.2025 – 14:06

    POL-GE: Räuberischer Diebstahl in Erle - Zeugen gesucht

    Gelsenkirchen (ots) - Zu einem räuberischen Diebstahl ist es am Samstagabend, 19. April 2025, um 20 Uhr, auf der Cranger Straße in Gelsenkirchen-Erle gekommen. Ein 25 Jahre alter Gelsenkirchener bot ein Handy und Kopfhörer auf einer Online-Plattform zum Verkauf an. Zwei bisher unbekannte Personen erschienen nach kurzem Kontakt als Kaufinteressenten daraufhin an der Cranger Straße. Während des Gesprächs nahm einer ...

  • 22.04.2025 – 13:54

    POL-GE: Reizgas in Bus versprüht - Polizei sucht Unbekannten

    Gelsenkirchen (ots) - Nachdem ein Unbekannter am Montag, 21. April 2025, in einem Bus in der Altstadt mehrere Personen durch das Versprühen von Reizgas verletzt hat, sucht die Polizei den Täter. Dabei verschüttete der mutmaßlich alkoholisierte, unbekannte Mann gegen 13.30 Uhr mehrfach Bier in einem Bus der Linie 340 in Fahrtrichtung Rotthausen. Daraufhin wurde er vom 55 Jahre alten Fahrer dazu aufgefordert, den Bus zu ...