Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Itzehoe mehr verpassen.

Polizeidirektion Itzehoe

POL-IZ: 200918.2 Glückstadt: Einbruch in Büro

Glückstadt (ots)

Vermutlich in der Nacht zum Donnerstag ist es in Glückstadt zu einem Einbruch in ein Büro in einem Wohn- und Geschäftshaus gekommen. Die Diebe machten Beute von noch nicht zu bezifferndem Wert, die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Im Zeitraum von Mittwoch, 17.30 Uhr, bis Donnerstag, 08.00 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam über ein Fenster in das Objekt in der Straße Am Fleth ein. Sie betraten sämtliche Räume, durchsuchten sie und stahlen aus diesen unter anderem einen Fernseher, ein Laptop und Bargeld. Der angerichtete Sachschaden dürfte bei etwa 300 Euro liegen.

Hinweise auf die Täter gibt es bis jetzt keine. Zeugen sollten sich daher bei der Itzehoer Kripo unter der Telefonnummer 04821 / 6020 melden.

Merle Neufeld

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Itzehoe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Itzehoe
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Itzehoe
  • 17.09.2020 – 13:37

    POL-IZ: 200917.8 Heide: Mofadiebstahl vor der Haustür

    Heide (ots) - Zwischen dem 15.09.2020 und 16.09.2020 ist in Heide ein Mofa der Marke Rex entwendet worden. Der Geschädigte parkte sein Fahrzeug am 15.09.2020 gegen 17:00 Uhr vor seiner Wohnanschrift in der Timm-Kröger-Straße in Heide ab. Leichtfertigerweise verschloss er sein Mofa der Marke Rex nicht. Am orange/schwarzen Vehikel war ein Versicherungskennzeichen, 338 AKN in schwarzer Schrift, montiert. Am Folgetag ...

  • 17.09.2020 – 13:31

    POL-IZ: 200917.7 Hennstedt: Miese Gauner erbeuten mehrere tausend Euro

    Hennstedt (ots) - Über einen Zeitraum von rund zwei Monaten haben Unbekannte von einer Seniorin mehrere tausend Euro auf bisher nicht abschließend geklärtem Wege ergaunert. Ein Angehöriger bemerkte erst jetzt den Schaden und erstattete Anzeige. Nach derzeitigen Erkenntnissen erfolgten auf dem Konto der Dithmarscherin mehrfach unautorisierte Abbuchungen, aber auch ...

  • 17.09.2020 – 12:51

    POL-IZ: 200917.5 Büsum: Telefonischer Trickbetrug durch falschen Bankangestellten

    Büsum (ots) - Am 11.09.2020 hat sich ein Trickbetrug in Büsum ereignet. Der Täter erbeutete einen fünfstelligen Geldbetrag. Zur Mittagszeit, um 11:50 Uhr, erhielt die 63-jährige Geschädigte einen Telefonanruf. Ihr Gegenüber gab sich als Bankangestellter ihrer kontoführenden Bank aus. Die Telefonnummer, die die Büsumerin ablesen konnte, entsprach auch der ...