Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Warendorf mehr verpassen.

Polizei Warendorf

POL-WAF: Ostbevern. Fahndung mit Phantombild nach Tatverdächtiger

Warendorf (ots)

Die Polizei Warendorf fahndet mit einem Phantombild nach einer Tatverdächtigen nach einem sogenannten Schockanruf. Eine Seniorin erhielt am Donnerstag, 18.8.2022 einen Anruf, in dem ihr vorgetäuscht wurde, dass ihre Tochter eine Frau bei einem Verkehrsunfall getötet habe. Die angerufene Frau wurde aufgefordert eine Kaution zu zahlen. Ansonsten drohe dem vermeintlichen Kind die Untersuchungshaft. Die Seniorin händigte wenig später der fremden Tatverdächtigen Bargeld und Schmuck aus.

Das Phantombild der Tatverdächtigen sowie eine Personenbeschreibung sind im Fahndungsportal der Polizei NRW unter folgendem link aufrufbar:https://polizei.nrw/fahndung/91198

Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
  • 11.11.2022 – 09:47

    POL-WAF: Warendorf-Müssingen. Einbruch in Doppelhaushälfte

    Warendorf (ots) - Unbekannte Personen brachen zwischen Dienstag, 8.11.2022, 18.00 Uhr und Donnerstag, 10.11.2022, 17.20 Uhr in eine Doppelhaushälfte an der Straße Schrage Esch in Müssingen ein. Aktuell steht nicht fest, ob die Täter etwas stahlen. Wer hat dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Telefon 02581/94100-0 oder ...

  • 11.11.2022 – 09:42

    POL-WAF: Warendorf. Pedelecfahrer nach Unfall ambulant behandelt

    Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 10.11.2022 ereignete sich gegen 18.35 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreisverkehrs Stadtstraße Nord/Lange Wieske in Warendorf, bei dem ein Pedelecfahrer leicht verletzt wurde. Eine 18-jährige Sassenbergerin befuhr mit ihrem Pkw die Lange Wieske und fuhr in den Kreisverkehr ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem 37-Jährigen, der mit seinem S-Pedelec den Kreisverkehr befuhr. ...