Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Warendorf mehr verpassen.

Polizei Warendorf

POL-WAF: Warendorf/Kreis Warendorf. Schornsteinfeger brachte Glück

POL-WAF: Warendorf/Kreis Warendorf. Schornsteinfeger brachte Glück
  • Bild-Infos
  • Download

Warendorf (ots)

Im wahrsten Sinne des Wortes brachte ein Schornsteinfeger einer Warendorfer Seniorin am Mittwoch, 5.6.2024 Glück. Ein falscher Polizist hatte die Frau angerufen und ihr etwas von einem Überfall erzählt. Die Warendorferin wollte sich Notizen machen und bat den anwesenden 49-jährigen Schornsteinfeger zu Hilfe. Der Mann übernahm das Gespräch, erkannte die Betrugsmasche und forderte, dass die echte Polizei kommen solle. Daraufhin legte der Betrüger auf.

Nicht immer sind Angehörige oder hilfsbereite Personen bei betrügerischen Anrufen anwesend, die die Masche durchschauen. Deshalb rät die Polizei:

   - Bleiben Sie misstrauisch, insbesondere wenn angebliche 
     Polizisten Sie nach Geld und Wertsachen fragen!
   - Legen Sie sofort auf, beenden Sie das Telefonat!
   - Informieren Sie sofort die Polizei! Wählen Sie selber den Notruf
     110!
   - Händigen Sie Fremden niemals Bargeld, EC-Karten oder      
     Wertgegenstände aus! Geben Sie ihre PIN nicht bekannt!
   - Informieren Sie ältere Angehörige über diese Betrugsmasche!

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
  • 06.06.2024 – 12:07

    POL-WAF: Ahlen. Autofahrer ohne Führerschein - Pkw ohne Versicherungsschutz

    Warendorf (ots) - Am Mittwoch, 5.6.2024 hielten Polizisten gegen 14.00 Uhr einen Autofahrer auf der Straße Am Stockpiper in Ahlen an. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 57-jährige Ahlener keinen Führerschein besitzt. Außerdem, dass das Auto nicht versichert ist. Die Einsatzkräfte untersagten dem Ahlener die Nutzung von Kraftfahrzeugen und leiteten ...

  • 06.06.2024 – 12:02

    POL-WAF: Ostbevern. Zwei leicht verletzte Autofahrer

    Warendorf (ots) - Am Mittwoch, 5.6.2024, 8.05 Uhr wurden zwei Autofahrer bei einem Verkehrsunfall im Bereich der Einmündung Loburg/Lienener Damm in Ostbevern leicht verletzt. Eine 20-Jährige aus Ladbergen bog mit ihrem Pkw von der Straße Loburg auf die K 34 ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Auto eines 56-Jährigen, der die K 34 in Richtung Kattenvenne befuhr. Der Münsteraner versuchte noch auszuweichen, war ...

  • 05.06.2024 – 16:07

    POL-WAF: Sendenhorst-Albersloh. Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

    Warendorf (ots) - Am Mittwoch, 5.6.2024 ereignete sich gegen 9.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 520 in Höhe Albersloh. Ein 22-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Landstraße in Richtung Wolbeck. In Höhe der Einmündung zur K 33 geriet der Ahlener mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn und es kam zum seitlichen Zusammenstoß mit dem Gespann eines 54-Jährigen aus ...