Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Warendorf mehr verpassen.

Polizei Warendorf

POL-WAF: Kreis Warendorf. Scheiben eingeschlagen, Autos teils aufgebrochen - Hinweise erbeten

Warendorf (ots)

"Scheibe eingeschlagen", "Mein Auto wurde aufgebrochen", "jemand war in meinem Auto" - diese und ähnliche Notrufe sind in den vergangenen Tagen vermehrt bei uns eingegangen.

Zwischen Montag (10.06.2024, 06.00 Uhr) und Mittwoch (12.06.2024, 12.00 Uhr) sind uns mehrere aufgebrochene Pkw im gesamten Kreis Warendorf gemeldet worden.

In Beckum schlugen Unbekannte am Dienstag (11.06.2024) zwischen 23.00 Uhr und 23.40 Uhr die Scheibe eines Autos in der Gartenstraße ein. Auch ein Firmenwagen, der an der Vorhelmer Straße abgestellt war, ist am Dienstag (11.06.2024) zwischen 10.00 Uhr und 14.15 Uhr gewaltsam aufgebrochen worden.

In Ahlen wurde ein Auto in der Hans-Böckler-Straße angegangen. Zwischen Dienstag (11.06.2024, 17.00 Uhr) und Mittwoch (12.06.2024, 01.39 Uhr) schlug jemand eine Seitenscheibe ein.

In Ennigerloh-Westkirchen schlugen Unbekannte zwischen Dienstag (11.06.2024, 15.30 Uhr) und Mittwoch (12.06.2024, 06.55 Uhr) die Scheibe eines Pkw an der Straße Neumarkt ein.

Auch in Ennigerloh ist die Scheibe eines Autos angegangen worden und zwar am Dienstag (11.06.2024) zwischen 23.00 Uhr und 23.40 Uhr in der Straße Zum Hohen Hagen.

In Oelde haben sich Unbekannte am Dienstag (11.06.2024) zwischen 08.30 Uhr und 16.34 Uhr die Scheibe eines Pkw in der Heinrich-Hertz-Straße eingeschlagen.

Weitere Aufbrüche im Zeitraum Montag bis Mittwoch sind in der Straße Hardt in Sendenhorst, in Ennigerloh unter anderem in den Straßen Zum Hohen Hagen, Am Fleigendahl, in Beckum/Neubeckum in den Straßen Kirchstraße, Kornblumenweg, Hammer Straße, in Ahlen an der Straße Westenmauer und im Oelde am Brandenburger Weg gemeldet worden.

Zum Teil stahlen die Täter Werkzeug, Wertgegenstände, Papiere.

Wer kann Hinweise zu den Tätern geben, hat verdächtige Personen in der Umgebung beobachtet oder die Unbekannten sogar bei der Ausübung der Taten beobachtet? Melden Sie sich bei der Polizei in

   -	Ahlen, Telefon 02382/965-0 -	Beckum, Telefon 02521/911-0 -	
Oelde, Telefon 02522/915-0 -	Warendorf, Telefon 02581/94100-0.

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
  • 12.06.2024 – 09:15

    POL-WAF: Warendorf. Einbruch in Imbisswagen

    Warendorf (ots) - Unbekannte Täter sind zwischen Sonntag (09.06.2024, 11.45 Uhr) und Montag (10.06.2024, 08.00 Uhr) in das Vorzelt eines Imbisswagens in Warendorf an der Splieterstraße eingebrochen. Hier brachen sie die Schlösser zweier Kühlschränke auf, stahlen diverse Getränkeflaschen und flüchteten. Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: ...

  • 12.06.2024 – 08:59

    POL-WAF: Beckum-Vellern. VW angefahren und geflüchtet

    Warendorf (ots) - Ein Unbekannter hat zwischen Montag (10.06.2024, 23.15 Uhr) und Dienstag (11.06.2024, 11.30 Uhr) einen weißen VW T-Cross in Beckum-Vellern angefahren, beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Das Auto stand auf dem Seitenstreifen der Dorfstraße an einem Hotel und wurde hinten links beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: ...

  • 12.06.2024 – 08:42

    POL-WAF: Beckum. Zusammenstoß mit E-Scooter

    Warendorf (ots) - Eine E-Scooter-Fahrerin ist am Dienstagnachmittag (11.06.2024, 15.50 Uhr) in Beckum bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Die 32-jährige Beckumerin fuhr mit einem E-Scooter den Radweg an der Neubeckumer Straße in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Als ein 50-jähriger Ahlener mit seinem Auto aus einer Grundstückseinfahrt auf die Neubeckumer Straße abbog, stieß er mit der plötzlich von ...