Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Warendorf mehr verpassen.

Polizei Warendorf

POL-WAF: Warendorf-Milte. Geschwindigkeit im Ortskern gemessen - erhebliche Verstöße registriert

POL-WAF: Warendorf-Milte. Geschwindigkeit im Ortskern gemessen - erhebliche Verstöße registriert
  • Bild-Infos
  • Download

Warendorf (ots)

Am Montagnachmittag (24.6.2024) und Dienstagmorgen (25.6.2024) war die Polizei in Milte präsent, um die Geschwindigkeit auf der Ostmilter Straße in Milte zu messen. Dort gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern.

Während der Spätschicht am Montag wurden innerhalb von 90 Minuten 83 Fahrzeuge auf der Ostmilter Straße festgestellt. Davon waren 17 Fahrzeugführer so schnell, dass sie ein Bußgeld erhalten. Drei weitere beglichen vor Ort ein Verwarnungsgeld. Unrühmlicher Spitzenreiter war an dem Nachmittag ein 38-jähriger Sassenberger, der mit seinem Auto 112 km/h fuhr. Das hat zur Folge, dass er ein Bußgeld von mindestens 560 Euro erhält sowie zwei Punkte und ein zweimonatiges Fahrverbot. Ein weiterer Autofahrer, ein 39-jähriger Warendorfer, war wenig später mit 98 km/h unterwegs. Für diesen Verstoß werden 400 Euro, zwei Punkte und ein Fahrverbot von einem Monat fällig.

Am frühen Dienstagmorgen erwischten die Einsatzkräfte in knapp zwei Stunden 21 Temposünder (elf Bußgelder, zehn Verwarnungsgelder). Darunter einen 62-jährigen Autofahrer und einen 58-jährigen Wohnmobilfahrer. Beide Sassenberger waren jeweils 36 km/h zu schnell und müssen mit einem Bußgeld von 260 Euro, zwei Punkten und einem Fahrverbot von einem Monat rechnen.

Zu schnelles Fahren ist eine der Ursachen für schwere Unfälle mit gravierenden Folgen auf unseren Straßen. Daher führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch. Ziel sind weniger Tote und Verletzte im Straßenverkehr. Verkehrsteilnehmer müssen deshalb zu jeder Zeit an jedem Ort mit Geschwindigkeitsmessungen rechnen. Deshalb: brems dich und rette Leben!

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
  • 25.06.2024 – 09:31

    POL-WAF: Beckum. Unfallverursacher gesucht - gegen grauen Opel Corsa gefahren

    Warendorf (ots) - Zwischen Sonntag, 23.6.2024, 22.30 Uhr und Montag, 24.6.2024, 20.00 Uhr fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer auf der Vorhelmer Straße in Beckum gegen einen grauen Opel Corsa. Dabei wurde der Pkw, der gegenüber eines Supermarktes stand, an der linken beschädigt. Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Verursacher oder dessen ...

  • 25.06.2024 – 09:22

    POL-WAF: Ahlen. Unter Drogeneinfluss gegen Auto gefahren

    Warendorf (ots) - Am Montag, 24.6.2024, 21.00 Uhr fuhr ein Autofahrer auf der Rottmannstraße in Ahlen gegen einen geparkten Pkw. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten Polizisten fest, dass der 47-Jährige unter Drogeneinfluss stand. Die Beamten nahmen den Ahlener mit und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Des Weiteren leiteten sie ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und untersagten ihm die Weiterfahrt. ...

  • 24.06.2024 – 11:06

    POL-WAF: Ahlen. Hinweise auf Ladendieb erbeten

    Warendorf (ots) - Wer kann Hinweise auf einen Ladendieb geben, der sich am Freitag (21.06.2024, 17.00 Uhr) an der Auslage in einem Lebensmittelgeschäft in Ahlen bedient hat? Der Unbekannte betrat das Geschäft an der Warendorfer Straße, stahl Waren und wurde im Kassenbereich von einer Mitarbeiterin angesprochen. Daraufhin ließ er seine Tasche mit dem Diebesgut fallen und flüchtete. Der Man wird wie folgt beschrieben: ...