Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Paderborn mehr verpassen.

Polizei Paderborn

POL-PB: Alkoholisierter Radfahrer landet im Graben

Paderborn (ots)

(mb) Am Montag ist ein Radfahrer an der Driburger Straße verunglückt.

Gegen 17.55 Uhr meldeten Passanten bei der Polizei einen Radfahrer, der völlig unsicher und in starken Schlangenlinien auf der Driburger Straße stadtauswärts unterwegs sei. Ein Zeuge, der telefonischen Kontakt zur Polizeileitstelle hielt, gab an, der Radler sei mittlerweile in den Graben gestürzt. Als kurz darauf die eingesetzte Streife eintraf, radelte der Mann bereits wieder auf dem Radweg am Ludwigsfelder Ring Richtung Südring. Die Polizisten stoppten den 38-jährigen Radfahrer. Der hatte sich beim Sturz eine leichte Verletzung am Kopf zugezogen und stand deutlich unter Alkoholeinwirkung - laut Vortest über zwei Promille. Zur Blutprobe musste der Mann mit zur Polizeiwache. Gegen ihn läuft jetzt eine Strafanzeige.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
  • 12.07.2021 – 14:14

    POL-PB: Autofahrer missachtete Vorfahrt von Radfahrer

    Paderborn (ots) - (mb) Bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung An der Talle/Dr.-Rörig-Damm ist am Sonntag ein E-Bike-Fahrer verletzt worden. Ein 51-jähriger Elektroradfahrer fuhr gegen 14.40 Uhr auf dem links der Straße An der Talle gelegenen und für beide Fahrtrichtungen frei gegebenen Radweg in Richtung Schloß Neuhaus. An der Einmündung Dr.-Rörig-Damm missachtete ein 49-jähriger Peugeotfahrer die Vorfahrt ...

  • 12.07.2021 – 11:42

    POL-PB: Bewohner von Einbrecher überrascht

    Büren (ots) - (mb) Bei zwei Einbrüchen in bewohnte Häuser in der Nacht zu Samstag (10.07.2021) ist ein Täter von Hausbewohnern gesehen worden und geflüchtet. Der erste Fall ereignete sich zwischen 00.00 Uhr und 01.00 Uhr, wurde der Polizei aber erst tagsüber gemeldet. Ein 73-jähriger Mann schlief im Schlafzimmer seines Hauses an der Bruchstraße. Plötzlich stand jemand im Zimmer und der Senior wurde vom Licht ...