Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Paderborn mehr verpassen.

Polizei Paderborn

POL-PB: Schwerpunkteinsatz Alkohol und Drogen der Paderborner Polizei - mehrere Anzeigen und eine Verfolgungsfahrt

Kreswi Paderborn /Paderborn /Hövelhof (ots)

(CK) - Im Verlauf des Donnerstags (08.02.) führte die Polizei im Kreis Paderborn Kontrollen anlässlich des Auftakts der Karnevalstage durch. Der Schwerpunkt der Aktion lag dabei auf dem Thema Alkohol und Drogen.

In Hövelhof wurde in der Bahnhofstraße eine Kontrollstelle eingerichtet, an der der Durchgangsverkehr anlassbezogen angehalten und kontrolliert wurde.

Bei fünf Autofahrer verliefen hier Drogenvortests positiv, ihnen wurde eine Blutprobe entnommen. Weiterhin waren sechs Personen ohne die erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs. Fünf Autofahrer nutzen das Mobiltelefon während der Fahrt.

Zudem fertigten die eingesetzten Polizeibeamten mehrere Ordnungswidrigkeitenanzeigen und schriftliche Verwarnungen, unter anderem wegen technischer Mängel, nicht angelegter Sicherheitsgurte und nicht mitgeführten Fahrzeugpapieren. In sechs Fällen wurde den Verkehrsteilnehmern die Weiterfahrt untersagt.

Gegen 12.45 Uhr beabsichtigten die Polizeibeamten, den Fahrer eines BMW anzuhalten. Dazu wurden ihm deutliche und erkennbare Anhaltezeichen gegeben.

Der Fahrer beschleunigte jedoch und flüchtete von der Örtlichkeit. Daraufhin nahmen die Polizeibeamten die Verfolgung des BMW auf.

Der Mann flüchtete von Hövelhof aus über mehrere Kilometer nach Paderborn-Sande. Dabei beschleunigte er sein Fahrzeug auf bis zu 160 km/h. Der Abstand zwischen dem BW und den Verfolgungsfahrzeugen vergrößerte sich stetig, da die Polizeibeamten eine Gefährdung Unbeteiligter vermeiden wollte. Schließlich ging der Sichtkontakt verloren.

Der BMW wurde um kurz vor 13.00 Uhr verlassen an der Straße Vogelweide in Sande vorgefunden. An dem Auto wurden frische Unfallbeschädigungen vorgefunden. Bislang ist nicht bekannt, woher diese stammen, die Ermittlungen dazu dauern an.

Der Fahrer konnte trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen nicht mehr angetroffen werden; auch hier laufen die Ermittlungen. Der BMW als Beweismittel sichergestellt. Eine Strafanzeige wegen Unfallfluchts und verbotenen Einzelrennens wurde gefertigt.

Auch im Stadtgebiet von Paderborn wurden an wechselnden Örtlichkeiten Verkehrskontrollen durchgeführt.

Die Polizeibeamten fertigten elf Ordungswidrigkeitenanzeigen, unter anderem wegen Rotlichtverstößen, Nutzung des Handys während der Fahrt und Missachtung des Überholverbots. Wegen Geschwindigkeitsverstößen am Löffelmannweg und an der Driburger Straße wurden elf Verwarnungsgelder erhoben.

Acht weitere Autofahrer mussten Verwarnungsgelder wegen verschiedener Delikte bezahlen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
  • 08.02.2024 – 14:25

    POL-PB: Zwei Personen bei Unfall verletzt

    Borchen-Kirchborchen (ots) - (mh) Bei einem Unfall haben sich am Donnerstagvormittag, 08. Februar, zwei Autofahrer im Kreuzungsbereich des Dahlbergwergs mit der Bachstraße und dem Hugo-Koch-Weg in Borchen-Kirchborchen Verletzungen zugezogen. Die 33-jährige Fahrerin eines Opels und der 59-jährige Fahrer eines Fords stießen im Kreuzungsbereich aus noch ungeklärter Ursache zusammen. Der 59-Jährige wurde im Auto ...

  • 08.02.2024 – 13:49

    POL-PB: Pfefferspray in Kino versprüht - Polizei sucht Zeugen

    Paderborn (ots) - (mh) Zwei unbekannte Jugendliche haben in Paderborn am Donnerstag, 01. Februar, womöglich Pfefferspray in einem Kino an der Westernstraße versprüht. Die Tat wurde im Eingangsbereich des Treppenaufgangs zu den Kinos verübt. Das Spray verteilte sich von dort aus über eine Art Lüftung im Treppenaufgang sowie im Kinovorraum und verletzte mehrere Personen leicht. Eine gleichgelagerte Straftat ereignete ...

  • 08.02.2024 – 09:03

    POL-PB: Unfall beim Abbiegen - zwei Verletzte

    Bad Lippspringe (ots) - (CK) - Am Mittwoch (07.02., 19.05 Uhr) befuhr ein 26-jähriger Mann aus Flensburg mit seinem VW T-Roc die L 937 in Richtung Schlangen und beabsichtigte nach links auf eine Baustelle für Windkraftanlage in Höhe des Lindenwegs abzubiegen. Während des Abbiegevorgangs kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Mercedes Transporters eines 46-jährigen Paderborners, der dem Flensburger auf der L937 ...