Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Paderborn mehr verpassen.

Polizei Paderborn

POL-PB: Polizeiliche Anhalte- und Sichtkontrollen in der Marienstraße

Paderborn (ots)

(CK) - Am vergangenen Wochenende (24.-25.) hat die Polizei im Paderborner Innenstadtbereich einen Schwerpunkteinsatz durchgeführt.

Die Einsatzkräfte waren dabei überwiegend im Bereich des Inneren Rings mit den Schwerpunkten Marienstraße (dortige Gaststätten und Kioske), Am Abdinghof, Paderquellgebiet, Königstraße, Königsplatz und Westernstraße unterwegs.

In der Nacht zu Samstag wurden bis in die frühen Morgenstunden Anhalte- und Sichtkontrollen durchgeführt, sechs Personen wurden dabei überprüft und kontrolliert. Weiterhin sprachen die eingesetzten Polizeibeamten sprachen vier Platzverweise gegen polizeibekannte Personen aus und verwiesen diese konsequent aus dem Innenstadtbereich. Zudem wurden sechs Berichte gefertigt. Ein Mann hielt sich auf der Marienstraße auf und hielt ein kleines Messer in der Hand, ohne damit zu drohen. Als er durch die Türsteher einer Diskothek darauf angesprochen wurde, ließ er das Messer fallen und flüchtete. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen durch die Polizei, die umgehend vor Ort war, verliefen negativ.

In der Nacht zu Sonntag wurden neun Personen überprüft und kontrolliert. Die eingesetzten Polizeibeamten sprachen einen Platzverweis gegen eine polizeibekannte Person aus, die bereits ein Bereichsbetretungsverbot für die Marienstraße hatte, und verwiesen diese konsequent aus dem Innenstadtbereich. Diesen Mann wird nun ein Zwangsgeld auferlegt. Weiterhin wurden neun Berichte gefertigt. In der Nacht kam es zudem zu einer leichten Körperverletzung auf dem Marienplatz. Eine Geschädigte wurde durch einen unbekannten Mann gegen die Schulter geschlagen. Eine Strafanzeige wurde entsprechend gefertigt.

Die derzeitige Anordnung der Anhalte- und Sichtkontrollen ist zeitlich begrenzt und dauert noch bis einschließlich 31.05.2024 an. Zur Zeit wird eine erneute Anordnung für weitere 28 Tage durch Behördenleiter Christoph Rüther geprüft. Dazu wird nachberichtet.

Polizeiliche Sichtbarkeit und Präsenz sind uns sehr wichtig, die Bürgerinnen und Bürger sollen sich in der Innenstadt jederzeit sicher fühlen. Aus diesem Grund werden die polizeilichen Kontrollen im Innenstadtbereich verstärkt fortgesetzt. Polizeiliches Ziel ist es, die Anzahl der Straftaten im Bereich der Gewalt- und Straßenkriminalität in der Innenstadt zu senken.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
  • 24.05.2024 – 10:56

    POL-PB: Korrekturmeldung: Zwei PKW-Fahrer verletzen sich bei Zusammenstoß

    Paderborn (ots) - (md) Im letzten Satz des zweiten Absatzes muss es heißen: Der Fahrer des Hyundai bremste nach eigener Aussage zu spät, als seine Ampel rot zeigte, so dass die Autos im Einmündungsbereich zusammenstießen. Korrekte Meldung: (md) Gegen 16.15 Uhr am 23.05. stießen auf der Kreuzung Hathumarstraße und Heierswall in Paderborn ein 35-jähriger ...

  • 24.05.2024 – 09:36

    POL-PB: Zwei PKW-Fahrer verletzen sich bei Zusammenstoß

    Paderborn (ots) - (md) Gegen 16.15 Uhr am 23.05. stießen auf der Kreuzung Hathumer Straße und Heierswall in Paderborn ein 35-jähriger Hyundai-Fahrer und ein 41-jähriger Opel Corsa-Fahrer zusammen und wurden verletzt in Krankenhäuser gebracht. Der Hyundai-Fahrer war auf dem Heierswall in Fahrtrichtung Detmolder Straße unterwegs, der Corsa-Fahrer befuhr die Hathumarstraße in Fahrtrichtung Heierswall und bog bei grün ...

  • 24.05.2024 – 09:15

    POL-PB: Kradfahrer verursacht Alleinunfall und verletzt sich schwer

    Büren-Weine (ots) - (md) Bei einem Alleinunfall auf der Rüthener Straße in Büren-Weine hat sich ein 63-jähriger, niederländischer Hondafahrer am Donnerstag, 23.05. gegen 15.35 Uhr schwer verletzt. Der Kradfahrer befuhr als vorletzter eine mehrköpfigen niederländischen Motorradgruppe die kurvenreiche Strecke der K 78 aus Richtung Hemmern in Richtung Weine. Kurz ...