Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Paderborn mehr verpassen.

Polizei Paderborn

POL-PB: Unfälle mit sechs verletzten Personen

Salzkotten (ots)

(MH) Bei mehreren Verkehrsunfällen in Salzkotten haben sich am Wochenende sechs Personen teils schwere Verletzungen zugezogen. Zweimal waren Radfahrer per Alleinunfall beteiligt, im Kreuzungsbereich der Straßen Bosenholz und Espenweg stießen bereits am Freitag, 21. Juni, zwei Autos zusammen. Die Bilanz hier: vier verletzte Personen.

Der 18-jährige Fahrer eines VW Golf war gegen 13.20 Uhr über einen Feldweg von der Wewelsburger Straße aus kommend in Richtung Espenweg unterwegs. Im Kreuzungsbereich mit der Straße Bosenholz übersah er den von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Hyundai i30, mit dem ein 25-Jähriger in Richtung Tudorfer Straße fuhr. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW in ein angrenzendes Feld geschleudert. Trümmerteile der Autos erstreckten sich über die Fahrbahn. Ein Rettungswagen brachte den leichtverletzten 18-Jährigen in ein Salzkottener Krankenhaus. Der schwer verletzte Fahrer des Hyundai kam in ein Paderborner Krankenhaus. Gleiches gilt für einen 59-jährigen Beifahrer und eine 62-jährige Frau, die ebenfalls i30 saßen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 40.500 Euro.

Ein Alleinunfall mit einem Fahrradfahrer ereignete sich am Samstagmorgen auf der Straße "Dreckburg" in Salzkotten. Ein 39-Jähriger war gegen 08.55 Uhr in Richtung Paderborner Straße unterwegs. Auf einer Holzbrücke kam er wegen Nässe ins Rutschen und stürzte zu Boden. Ein Rettungswagen brachte den Mann, der einen Helm getragen hatte, leichtverletzt in ein örtliches Krankenhaus.

Bei einem weiteren Alleinunfall verletzte sich am Sonntagnachmittag, 23. Juni, ein 66-jähriger Pedelec-Fahrer. Der Mann war gegen 16.20 Uhr auf der Straße Sundern in Richtung der Straße Berglar unterwegs. Um einem Trecker auszuweichen fuhr er auf einen rechtsseitigen Grünsteifen, übersah dort aber einen am Boden liegenden Stein, mit dem er schließlich kollidierte. Der Pedelec-Fahrer, der einen Helm trug, stürzte zu Boden und zog sich eine Hüftverletzung zu. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Paderborner Krankenhaus.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
  • 24.06.2024 – 09:51

    POL-PB: Schwere Verletzungen nach Alleinunfall mit Kleinkraftrad

    Bad Lippspringe (ots) - (MH) Bei einem Verkehrsunfall in Bad Lippspringe hat sich Samstagnacht, 22. Juni, der 17-jährige Fahrer eines Kleinkraftrads der Marke Simson schwere Verletzungen zugezogen. Der Jugendliche war gegen 00.45 Uhr auf der Detmolder Straße in Richtung Schlangen unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Grüninsel und prallte gegen einen Baum. Der ...

  • 23.06.2024 – 05:05

    POL-PB: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit einer schwer verletzten Person

    Paderborn-Schloß Neuhaus, Husarenstraße (ots) - (Mert)-Am frühen Sonntagmorgen gegen 03:50 Uhr befuhr ein 33-jähriger Paderborner mit seinem Opel die Husarenstraße in FR Schloß Neuhaus. Dabei geriet er in den Gegenverkehr und kollidierte dort frontal gegen einen geparkten VW Passat. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der geparkte VW gegen einen Baum und ...

  • 22.06.2024 – 22:52

    POL-PB: Größerer Waffenfund in einem Haus

    Bad Wünnenberg-Fürstenberg (ots) - (Mert)-Im Rahmen eines Einsatzes der Polizei wurden in einem Haus eines 52-jährigen Deutschen u.a. Kriegswaffen, Munition und weitere Waffen aufgefunden. Nach eigenen Angaben des 52-jährigen Mannes handele es sich durchweg um unbrauchbar gemachte Waffen, welche erlaubnisfrei seien. Zwecks Überprüfung der Waffen wurden diese in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Paderborn und dem ...