Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Paderborn mehr verpassen.

Polizei Paderborn

POL-PB: Das Auto ist kein Tresor

POL-PB: Das Auto ist kein Tresor
  • Bild-Infos
  • Download

Paderborn (ots)

(MH) Die Handtasche liegt auf dem Beifahrersitz, das Portemonnaie oder das Handy in der Mittelkonsole des Autos. Ob in Gedanken oder aus Unachtsamkeit zurückgelassen, sichtbare Wertgegenstände im Fahrzeug sind eine Einladung für Diebe. Die Kriminalprävention der Polizei Paderborn warnt davor mit Flyern, die sie in den nächsten Tagen im Paderborner Stadtgebiet sichtbar hinter die Scheibenwischer geparkter Fahrzeuge klemmt.

"Wir schauen nicht, ob jemand Wertsachen zurückgelassen hat, sondern wollen allgemein über das Thema informieren", hofft Kriminalhauptkommissar Peter Gall aus der Paderborner Kriminalprävention auf einen sensibilisierenden Effekt. Neben der deutlich hervorgehobenen Aussage "Stopp! In diesem Auto liegen keine wertvollen Gegenstände" auf der Vorderseite, ist auf der Rückseite des Flyers eine Checkliste zu finden, mit der sich Autofahrer vor der bösen Überraschung durch Diebe schützen können.

Die Polizei rät Wertsachen und Bargeld immer aus dem Auto zu nehmen und das Lenkradschloss einrasten zu lassen. Dazu sollten Fenster und Türen, der Kofferraum und das Schiebedach sowie der Tankdeckel stets verschlossen, das Handschuhfach aber geöffnet sein, um zu zeigen, dass auch dort keine Wertsachen verstaut sind. Gestaltet ist der blaue Flyer so, dass er durch die Autofahrenden nach dem Parken des Autos an den Innenspiegel des Fahrzeugs gehängt oder auf dem Armaturenbrett ausgelegt werden kann.

Weitere Infos zum Schutz vor Autodieben gibt es zudem auf der Seite www.polizei-beratung.de und beim Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Polizei Paderborn über die Telefonnummer 05251 306-3900.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
  • 24.06.2024 – 13:36

    POL-PB: Räuber setzen Pfefferspray ein

    Paderborn (ots) - (mb) Drei Raubdelikte unter Einsatz von Reizstoffsprühgeräten sind der Polizei am Wochenende in Paderborn angezeigt worden. In einem Fall liegt eine Personenbeschreibung vor. Am Samstagabend ist ein 25-jähriger Mann aus Afghanistan gegen 22.40 Uhr an der Bahnhofstraße vor einer Spielothek schräg gegenüber der Einmündung Gruninger Straße von einem fremden Mann angesprochen worden. Der Täter ...

  • 24.06.2024 – 12:16

    POL-PB: Kontrollen auf der L755

    Altenbeken (ots) - (MH) Die Polizei Paderborn hat auch am vergangenen Wochenende stichprobenartig auf der bei Motorradfahrern beliebten, mittlerweile aber im Zeitraum von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr für sie gesperrten, L755 (Bollerbornstraße) zwischen Altenbeken und Langeland Kontrollen durchgeführt. Am Samstag, 22. Juni, stellten die Beamtinnen und Beamten im Zeitraum von 10.00 bis 13.00 Uhr, insgesamt 21 Geschwindigkeitsverstöße fest. Fünf davon wurden in der Zeit als ...

  • 24.06.2024 – 12:04

    POL-PB: Einbrecher machen keine Ferien: Präventionsangebot der Polizei Paderborn

    Paderborn Schloß Neuhaus/Paderborn (ots) - (md) Die Sommerferien stehen vor der Tür und für die meisten heißt Ferienzeit auch Reisezeit. Damit es bei der Rückkehr zu Hause keine böse Überraschung gibt, bietet die Polizei Paderborn ein kostenfreies Beratungsangebot zum Thema Einbruchschutz an. Die Kriminalhauptkommissarinnen Monika Freff und Simone Höing vom ...